› Kleines Haus
Montagscafé
Handlung
Komm vorbei, wenn du etwas mit Menschen erleben möchtest, die neu in Dresden sind. Oder eben einfach nur so. Eine offene Gesellschaft braucht Freunde! Was machen wir hier im Montagscafé? Wir siebdrucken, spielen Schach und trinken Tee, wir beschäftigen uns mit Migration und Kultur nicht nur theoretisch, sondern leben sie. Popkultur, Subkultur, Esskultur, Filmkultur, Tanz, Theater, Comic – unsere Kultur lebt von Wanderungsprozessen, und das Montagscafé ist mitten drin. Um 15.00 Uhr gibt es spezielle Angebote für Kinder und Frauen, von 17.00 bis 22.00 Uhr hat das Café geöffnet und um 19.00 Uhr findet unser Abendprogramm statt.
In dieser Spielzeit legen wir mit NEW DRESDEN einen Schwerpunkt in eine Workshop- und Veranstaltungsreihe, die die Veränderungen der Stadt durch Migration nachgehen, zu denen wir wöchentlich verschiedene Künstler*innen und Expert*innen einladen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Montagscafés ist frei – Yalla!
Wir sind am besten zu erreichen unter 03 51.49 13-617 oder per Mail unter montagscafe@staatsschauspiel-dresden.de sowie auf Facebook www.facebook.com/montagscafedresden.
Wenn Sie den wöchentlichen Newsletter zum Montagscafé erhalten möchten, melden Sie sich bitte hier an.
Nominiert für den BKM-Sonderpreis 2016 für Projekte zur kulturellen Teilhabe von geflüchteten Menschen
Das Projekt NEW DRESDEN wird gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
In dieser Spielzeit legen wir mit NEW DRESDEN einen Schwerpunkt in eine Workshop- und Veranstaltungsreihe, die die Veränderungen der Stadt durch Migration nachgehen, zu denen wir wöchentlich verschiedene Künstler*innen und Expert*innen einladen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen des Montagscafés ist frei – Yalla!
Wir sind am besten zu erreichen unter 03 51.49 13-617 oder per Mail unter montagscafe@staatsschauspiel-dresden.de sowie auf Facebook www.facebook.com/montagscafedresden.
Wenn Sie den wöchentlichen Newsletter zum Montagscafé erhalten möchten, melden Sie sich bitte hier an.
Nominiert für den BKM-Sonderpreis 2016 für Projekte zur kulturellen Teilhabe von geflüchteten Menschen
Das Projekt NEW DRESDEN wird gefördert durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen.
Besetzung
Projektleitung
Assistenz
Riyam Abu Allel, Antonia Frederike Zinkler
Bundesfreiwilligendienst
Muataz Al Haraysi
New Dresden Festival
Nächste Termine
Videos
Montagscafé unterstützen
Sie können unsere Arbeit auch durch eine Spende unterstützen. Bitte verwenden Sie dazu folgendes Konto bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden:
Kontoinhaber: Förderverein Staatsschauspiel Dresden e. V.
IBAN: DE 39 8505 0300 0221 1007 17
BIC: OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: Montagscafé
Für Spenden über 200,00 € erhalten Sie eine Spendenquittung (bitte Absender und Anschrift für die Spendenquittung nicht vergessen), andernfalls genügt der Zahlungsbeleg eines Kreditinstituts für das Finanzamt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Kontoinhaber: Förderverein Staatsschauspiel Dresden e. V.
IBAN: DE 39 8505 0300 0221 1007 17
BIC: OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: Montagscafé
Für Spenden über 200,00 € erhalten Sie eine Spendenquittung (bitte Absender und Anschrift für die Spendenquittung nicht vergessen), andernfalls genügt der Zahlungsbeleg eines Kreditinstituts für das Finanzamt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!