FOTO Jeanne Degraa

Götz Schubert

FOTO Jeanne Degraa
Seit den Anfängen seiner Karriere überzeugt Götz Schubert Publikum und Presse mit seiner spielerischen Bandbreite. Regisseure am Theater wie Herbert Fritsch, Jürgen Gosch, Karin Beier, Peter Stein, Philipp Stölzl oder Thomas Langhoff besetzen den Schauspieler immer wieder in ihren Inszenierungen. Im Film überzeugte er in den Zusammenarbeiten mit Christian Schwochow, Edward Berger, Isabell Kleefeld, Matti Geschonneck, Robert Schwentke oder Lars Kraume. Er spielt an wichtigen deutschsprachigen Theatern, darunter Berliner Ensemble, Deutsches Theater Berlin, Maxim Gorki Theater, Residenztheater München, Schauspielhaus Hamburg, und ist seit Anbeginn seiner Karriere in zahlreichen anspruchsvollen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. Er wurde von Theater heute zum Schauspieler des Jahres gewählt, mehrfach mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Grimme-Preis geehrt sowie mit dem Publikums-Bambi für seine schauspielerische Leistung ausgezeichnet. Am Staatsschauspiel Dresden war Götz Schubert bereits als Karl May in Philipp Stölzls Inszenierung DER PHANTAST zu sehen.

Aktuelle Produktionen

Wallenstein
Wallenstein, Herzog von Friedland
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Götz Schubert, Moritz Kienemann
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Götz Schubert, Nadja Stübiger, Torsten Ranft, Kriemhild Hamann, Fanny Staffa
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Torsten Ranft, Daniel Séjourné, Götz Schubert, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Götz Schubert
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Götz Schubert
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Götz Schubert
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Götz Schubert, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Götz Schubert
Foto: Sebastian Hoppe

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zum letzten Mal!
25
So
Jun
16.00 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
15.30 Uhr Salon im Schauspielhaus Einführung
1 x zahlen, 2 x ins Theater – Sonderaktion zum Spielzeitausklang!
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Saisonausklang2023“ buchbar.
Preis: 18 € bis 34 €