Keren Chernizon

wurde in São Paulo (Brasilien) geboren und ist Multimedia-Künstlerin, Filmeditorin und Filmregisseurin. Sie hat einen Bachelorabschluss in Medienwissenschaft und einen Masterabschluss in Fotografie mit Schwerpunkt Visuelle Anthropologie. Zudem ist sie die Schöpferin von Projeto SOLO, einer audiovisuellen Plattform für Tanz-, Theater- und Performancebezogene Produktionen. Keren Chernizon arbeitet mit Theatergruppen und Choreografen zusammen und entwickelt Videoprojektionen, -installationen und Livestream-Produktionen für deren Inszenierungen. Zu ihren jüngsten Kooperationen zählen FIGHT FOR INDEPENDENCE (2019) von Costa Compagnie, uraufgeführt am Staatstheater Nürnberg, PURPLE IS (2020) von Judith Sanchez Ruiz mit Livestream-Premiere im Dock11 und THE UNFORGIVEN SOLIDARITY (2021) von Johannes Wieland, uraufgeführt beim Tokyo Arts Festival.