Sabrina Bosshard

wurde in Zürich geboren, studierte Bildende Kunst an der Haute Ecole d’Art et de Design (HEAD) Genève und Mode-Design an der Kunsthochschule Berlin Weissensee. Sie sammelte erste Berufserfahrungen im Team des Modedesigners Bernhard Willhelm in Paris und beim Label Pelican Avenue in Antwerpen. Als Kostümassistentin arbeitete sie an der Staatsoper Berlin, am Theater Basel, am Schauspielhaus Zürich, am MC 93 Paris / Théâtre de Vidy Lausanne. In Produktionen von Nicolas Stemann, Claudia Bauer, René Pollesch, Frank Castorf stand sie u. a. den Kostümbildnerinnen Marysol del Castillo, Anna Viebrock und Adriana Braga Peretzki zur Seite. In dieser Zeit enstanden erste eigene Kostümarbeiten. Seit 2018 arbeitet sie als freie Kostümbildnerin für Theater, Film und Performance und als Gestalterin in spartenübergreifenden Projekten. Am Schauspielhaus Zürich zeichnete sie für die Kostümbilder von LENZ (Regie: Werner Düggelin) und von Thomas Melles VERSETZUNG (Regie: Clara Dobbertin) verantwortlich. Außerdem entstanden Projekte in der Freien Szene in der Schweiz und in Deutschland. Im Bereich Performance arbeitet sie wiederholt mit der Künstlerin Martina-Sofie Wildberger zusammen. Sie entwarf das Kostümbild für den Kinospielfilm YOUTH TOPIA (Regie: Dennis Stormer / Produktion: Tellfilm) und die Serie METTA DA FEIN (Regie: Carlo Beer, Urs Berlinger / Produktion: SRG RTR, Filmgerberei). Zuletzt entwarf sie die Kostüme für die Produktion OXYTOCIN BABY von Anna Neata in der Regie von Rieke Süsskow am Schauspielhaus Wien und zusammen mit Sophie Reble für den Theater-Film PLANET HORA für das Theater HORA (Regie: Yanna Rüger, Stephan Stock, Heta Multanen). 2021 ist sie Stipendiatin von Pro Helvetia für das Séminaire au Festival d’ Avignon.