Fjarill „Walden“
Vorweihnachtliches Konzert mit neuen Songs und neuem Album.
eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“

Handlung
„Fjarill bringen Poesie in die Welt: zart, stark, bunt, lebendig, sensibel und weiblich.“ FOLKER
Die Schwedin Aino Löwenmark und die Südafrikanerin Hanmari Spiegel feiern mit Fjarill seit zwölf Jahren Erfolge: Neun Alben veröffentlichten sie in dieser Zeit, sie gewannen den Weltmusikpreis „Ruth“, spielten hunderte Konzerte nicht nur in Deutschland, sondern auch in ihren Heimatländern Schweden und Südafrika. Ungeplant trafen sie in Hamburg aufeinander, beide hatte die Liebe an die Elbe verschlagen. Seitdem spielen sie unter dem Namen Fjarill, angelehnt an das schwedische Wort „fjäril“ für „Schmetterling“.
Zu ganz großer Form finden Aino & Hanmari besonders im Konzert. Da zelebrieren sie ihre Melodien, die aus der Stille zu wachsen scheinen. Unendlich zart, dennoch mit großer innerer Kraft. Nur mit Gesang, Klavier und Geige.
Das neue, nunmehr zehnte Album der beiden Musikerinnen trägt den Titel WALDEN. Es ist bunt, es ist ein lebendiges, rhythmisches Wesen, es hat das Temperament der südafrikanischen Steppe und die schwedisch-verträumte Leichtigkeit, geprägt durch Aino Löwenmarks wunderbare Stimme und Hanmari Spiegels ätherischen Geigenklänge.
WALDEN ist aber auch deswegen so lebendig, weil es live und komplett analog im Studio eingespielt wurde. Dadurch sind für die Musikerinnen neue Klangräume in den eigenen Kompositionen entstanden, die sich auch mal zu einem Schmetterlings-Bossanova oder einem Tango-Chanson entwickeln durften.Und weil alle Lieder im eigenen WALDEN-Studio komponiert und getextet wurden, darf das Album auch gleich den selben Namen tragen.
Wieder einmal haben es FJARILL geschafft, ein Stück Heimat zu vertonen – und die ist, wie ihre Freunde und Fans wissen, immer zwischen Himmel und Herz, zwischen Besinnung und Sehnsucht und irgendwie nahe der Elbe in Hamburg, die in ihrer Musik vorbei fließt an den farbig-bunten Häusern von Kapstadt bis in die weiten Schären Skandinaviens.