09.04.2023 › Kleines Haus 1

Duo Kratschkowski „Von Bach bis Piazzolla“

Vier Hände. Zwei Akkordeons. Klassisch. Traditionell. Modern.
Eine Reise durch die Zeit und um die Welt.
eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“

Handlung

Was die beiden immer wieder mit Preisen und Urkunden ausgezeichneten Musiker auf und mit ihren Instrumenten zaubern, ist eine weite musikalische Welt: Romanzen, Chansons, Klezmer, Tangos, klassische Kompositionen, traditionelle Melodien und vieles mehr. Beeindruckende Perfektion und mitreißende Spielfreude verbinden sich bei den beiden mit großem Spaß und grenzenloser Fantasie. Nun kündigen sie ein neues Vorhaben an. Sie selbst beschreiben es so:

„Musik kann Menschen zueinander führen. Musik kann verzaubern. Musik kann besänftigen. Musik kann wärmen und Kraft geben. Musik kann trösten. Musik kann helfen, neuen Mut zu fassen. Musik kann neue Hoffnung auf und Vertrauen in das Leben geben.

Die großartige Musik von Johann Sebastian Bach trägt das alles in sich. In unserem neuen Konzertprogramm wollen wir diese zeitlose Musik erklingen lassen. Am Anfang steht mit dem KLAVIERKONZERT D-MOLL eines seiner wohl populärsten Werke. Besonders beeindruckt uns die Einspielung des ebenso exzentrischen wie genialen Klaviervirtuosen Glenn Gould. Es gibt aber noch zahlreiche weitere Aufnahmen von renommierten Pianisten als auch Akkordeonisten. Wir möchten hier erstmals in einer Premiere unsere eigene Bearbeitung für zwei Akkordeons vorstellen.

Doch dabei allein soll es nicht bleiben: Im ersten Teil des Konzertes werden wir auch die monumentale dorische TOCCATA zur Aufführung bringen. Sie ist ja schon längere Zeit ein beliebter Bestandteil unserer Konzerte. Des Weiteren erklingen einige Stücke aus dem WOHLTEMPERIERTEN KLAVIER, die zuweilen als Fingerübungen des Komponisten abgetan werden. Dieser Ansicht sind wir nicht, im Gegenteil, sind sie doch geradezu typisch für Bachs enorme Musikalität, aber auch sein religiöses Empfinden, übertragen einige doch sogar biblische Geschichten ins Reich der Musik.

Und weil wir ihn so lieben, werden wir auch ein paar Kompositionen von Antonio Vivaldi erklingen lassen.

Im zweiten Konzertteil beginnen wir unsere musikalische Reise rund um die Welt, wir interpretieren leidenschaftlichen Tango, lässige Jazzstandards, traditionelle und eigene Kompositionen und wollen mit unserem Publikum schauen, wohin der Wind unser Schiff trägt. Auf jeden Fall werden wir Halt machen an Astor Piazzollas gefühlvollen Ufer, um mit ihm beim LIBERTANGO zu schwelgen und bei OBLIVION die grenzenlose Schönheit der Musik genießen.“

Als Special Guest begrüßt das Duo den ukrainischen Violinisten Alexander Bersutzky.

www.krachkovsky.de

Besetzung

Akkordeon
Elena Kratschkowski, Ruslan Kratschkowski
Violine
Alexander Bersutsky

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zu Gast
9
So
Apr
19.00 Uhr
Kleines Haus 1
Vier Hände. Zwei Akkordeons. Klassisch. Traditionell. Modern.
Eine Reise durch die Zeit und um die Welt.
eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“
Preis: 16 € bis 20 €