23.02.2023
› Kleines Haus 1
Strömkarlen „Odin. Wotan. Hildebrand“
Alt-hochdeutsche und Alt-nordische Lieder
eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“
eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“
Handlung
Die nach einem schwedischen Wassergeist benannte Band Strömkarlen begeistert seit mehr als 15 Jahren mit ihrer überaus persönlich geprägten Musizierweise. Oft mystisch getragen, aber auch rhythmisch treibend, ziehen sie mit ihren schwelgerisch melodiösen Balladen voll ausgefeilter Klangbilder die Zuhörer in ihren Bann. Ihren nordisch inspirierten Folk verfeinern die Musiker mit vielfältigsten musikalischen Einflüssen aus dem weiten Feld zwischen uralten Musiktraditionen und modernem Songwriting, bezaubern dabei nicht nur mit vielschichtigen, stimmungsvollen Arrangements, sondern auch mit ihrem beseelt vorgetragenen Solo- und Satzgesang.
Nach der Veröffentlichung ihres gefeierten Doppelalbums EDDA SÅNGER von 2015 verschrieben sich die Musiker weiterer Vertonung jener alt-isländischen Verse über die Götter und Helden des Nordens, in denen sich auch manche Wurzel unserer eigenen Kultur wiederfindet. 2019 veröffentlichten sie den dritten Teil der EDDA SÅNGER.
In den vergangenen Monaten haben die Musiker*innen an neuen Liedern gearbeitet, ein neues Album soll voraussichtlich 2024 erscheinen. Doch solange wollen wir nicht warten: Zeit ist es für ein neues Konzert dieser, wie nicht nur das „FolkMagazin“ befindet: „einzigartigen Musiker“.
Strömkarlen haben sie sich nun noch weiter in der Zeit zurück- und gewissermaßen auch südwärts gewandt, um so auch unsere eigene, die älteste überlieferte deutsche Dichtung in bekannter und bewährter Manier in ein passendes musikalisches Gewand zu kleiden.
Nach der Veröffentlichung ihres gefeierten Doppelalbums EDDA SÅNGER von 2015 verschrieben sich die Musiker weiterer Vertonung jener alt-isländischen Verse über die Götter und Helden des Nordens, in denen sich auch manche Wurzel unserer eigenen Kultur wiederfindet. 2019 veröffentlichten sie den dritten Teil der EDDA SÅNGER.
In den vergangenen Monaten haben die Musiker*innen an neuen Liedern gearbeitet, ein neues Album soll voraussichtlich 2024 erscheinen. Doch solange wollen wir nicht warten: Zeit ist es für ein neues Konzert dieser, wie nicht nur das „FolkMagazin“ befindet: „einzigartigen Musiker“.
Strömkarlen haben sie sich nun noch weiter in der Zeit zurück- und gewissermaßen auch südwärts gewandt, um so auch unsere eigene, die älteste überlieferte deutsche Dichtung in bekannter und bewährter Manier in ein passendes musikalisches Gewand zu kleiden.
Besetzung
Gesang, Geige, Tin & Low Whistle
Christina Lutter
Gesang, Kontrabass, Bodhrán, Drehleier
Guido Richarts
Nyckelharpa, Gesang
Caterina Other
Gitarre, Mandoline, Gesang
Daniel Nikolas Wirtz