Nikolai Gemel
Nikolai Gemel wurde 1990 in Wien geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und gewann mit seinem Jahrgang den Ensemblepreis beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielschulen. Erste Engagements führten ihn ans Deutsche Schauspielhaus Hamburg und ans Thalia Theater Hamburg, wo er in Luk Percevals GELD UND HUNGER zu sehen war. Von 2019 bis 2025 war er Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover. Dort wurde er mit EIN MANN SEINER KLASSE (Regie: Lukas Holzhausen) zum Berliner Theatertreffen eingeladen und mit MONTE ROSA (Regie: Matthias Rippert) u. a. zu den Mülheimer Theatertagen. Weitere Arbeiten erfolgten mit Anne Lenk, Stefan Pucher und Stephan Kimmig. 2023 erhielt Nikolai Gemel den Nachwuchspreis des Vereins der Freunde des Schauspiels Hannover. Seit 2025 arbeitet er freischaffend. Er ist weiterhin in EIN MANN SEINER KLASSE zu sehen sowie in DIE GLASMENAGERIE(Regie: Stephan Kimmig), einer Produktion des Deutschen Theater Berlin. Neben seiner Tätigkeit auf der Bühne ist Nikolai Gemel auch in Film und Fernsehen aktiv, u. a. in der englischsprachigen Serie VIENNA BLOOD oder im Kinofilm LETZTER ABEND (Regie: Lukas Nathrath), der den Max-Ophüls-Preis für die Beste Regie gewann. Ende des Jahres kommt der Film SIE GLAUBEN AN ENGEL, HERR DROWAK? in die Kinos.