28.
Fr
Mrz
Wiederaufnahme › Schauspielhaus
12.
Sa
Apr
Premiere › Kleines Haus 1
25.
Fr
Apr
Premiere › Schauspielhaus
26.
Sa
Apr
Vorverkauf ab 4. April 2025, 10.00 Uhr
› im Schauspielhaus und auf www.saxticket.de
31.
Sa
Mai
Sommertheater Open Air
Premiere › Innenhof Japanisches Palais
› Schauspielhaus
› Kleines Haus 1
› Schauspielhaus
› Kleines Haus 1
› Schauspielhaus

Nächste Veranstaltungen

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
27
Do
Mrz
19.30 – 20.55 Uhr
Kleines Haus 1
ein Jugendprojekt zu Sucht und Rausch nach Goethes FAUST
von Janette Mickan
eine Produktion der Bürger:Bühne
im Anschluss Publikums­gespräch mit Daniel Ellerbrock von der (apo)THEKE – Fach­stelle für Sucht­prä­ven­tion und Konsum­kompe­tenz Dresden
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
28
Fr
Mrz
19.30 – 20.50 Uhr
Kleines Haus 2
von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe
aus dem Englischen von Corinna Brocher
Preis: 24 €
Ausverkauft
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Wiederaufnahme
28
Fr
Mrz
19.30 – 22.00 Uhr
Schauspielhaus
Komödie von Pierre Carlet de Marivaux
in einer Fassung von Lily Sykes
19.00 Uhr Salon Einführung
Preis: 20 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
28
Fr
Mrz
20.00 Uhr
Kleines Haus 3
Brigitte Reimann und Christa Wolf – eine Freundschaft in Tagebüchern und Briefen 1963 bis 1973
eine Produktion des Lausitz Festivals 2023
Preis: 18 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
29
Sa
Mrz
19.30 – 21.20 Uhr
Kleines Haus 1
von Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann
Bühnenfassung: Henriette Hörnigk und Sophie Scherer
Preis: 25 € bis 28 €
Ausverkauft
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
29
Sa
Mrz
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
in einer Fassung von Tom Kühnel
19.00 Uhr Salon Einführung
Preis: 20 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zum 50. Mal!
29
Sa
Mrz
20.00 – 21.40 Uhr
Kleines Haus 3
nach dem Roman von Edgar Hilsenrath
Preis: 18 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
30
So
Mrz
11.00 Uhr
Schauspielhaus
mit Gebärden­sprach­dol­met­scher*in
Preis: 5 €
Ausverkauft
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
30
So
Mrz
19.00 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
nach Gerhart Hauptmann
Preis: 20 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
30
So
Mrz
19.00 – 22.00 Uhr
Kleines Haus 1
eine dokufiktionale Revue von Tom Kühnel
Preis: 25 € bis 28 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
30
So
Mrz
19.30 – 21.10 Uhr
Kleines Haus 3
nach dem Roman von Edgar Hilsenrath
Preis: 18 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
31
Mo
Mrz
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 18.00 Uhr NU KIOSK 2 – Kreativwerkstatt zum Kiosk deiner Stadt
Eintritt frei.
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
31
Mo
Mrz
20.00 – 22.10 Uhr
Kleines Haus 3 und Hauptstraße 30
Jugend in blühenden Landschaften
von Hendrik Bolz
Bühnenfassung von Kajetan Skurski
Preis: 14 €
Ausverkauft
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
1
Di
Apr
19.30 – 21.05 Uhr
Kleines Haus 3
von Martin McDonagh
Deutsch von Martin Molitor und Christian Seltmann
Preis: 14 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
2
Mi
Apr
19.30 – 22.00 Uhr
Schauspielhaus
von Gotthold Ephraim Lessing
Preis: 14 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
3
Do
Apr
9.00 – 13.00 Uhr
Schauspielhaus
Berufe | Ausbildung | Studium
Bundesweiter Zukunftstag 2025 für Mädchen und Jungen
Ein kostenfreies Angebot für junge Menschen ab Klassenstufe 6.
Ausgebucht!
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
3
Do
Apr
19.30 – 22.10 Uhr
Kleines Haus 1
nach dem Buch von Durs Grünbein
in einer Bühnenfassung von Tilmann Köhler, Uta Girod und dem Spielensemble
im Anschluss Publikumsgespräch
Preis: 23 € bis 26 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
3
Do
Apr
20.00 – 21.15 Uhr
Kleines Haus 3
mit Dresdner Bürger*innen zwischen Recht und Gerechtigkeit
von Ulrike Günther
eine Produktion der Bürger:Bühne
Preis: 14 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden

Dresdner Reden 2025

Die Dresdner Reden von Natalie Amiri, Steffen Mau und Charly Hübner können sie ab sofort auf SoundCloud Nachhören.

„Bauern, Bonzen und Bomben – ein Fallada-Spektakel. Top-Theater.“

Deutschlandfunk, Kultur heute

Samstag, 29.03.2025
19.30 Uhr › Schauspielhaus
19.00 Uhr Einführung im Salon

„Napoleon Bonaparte – eine Napoleon-Saga, die es in sich hat.“

MDR Kultur

Sonntag, 30.03.2025
19.00 Uhr › Kleines Haus 1

Best of Poetry Slam

Mit Khaaro, Skog Ogvan, Marie Radkiewicz und Christian Ritter
Moderation: Nils Straatmann

ZU GAST
Freitag, 04.04.2025
19.30 Uhr › Schauspielhaus

Schauspiel meets Campus

Infostand und Kartenverkauf für Studierende in der Mensa „Zeltschlösschen“ der TU Dresden auf der Nürnberger Straße

jeden Dienstag während der Vorlesungszeit
von 11.00 bis 14.30 Uhr

„Gundermann – geniale Mischung aus Ironie und Melancholie.“

Sächsische Zeitung

ZUM LETZTEN MAL!
Dienstag, 08.04.2025
19.30 Uhr › Schauspielhaus
19.00 Uhr Einführung im Foyer 1. Rang

Denke daran! Lern-, Mahn- und Warn­schlager

Video­schnip­sel­vor­trag von Jürgen Kuttner

ZU GAST
Mittwoch, 09.04.2025
19.30 Uhr › Kleines Haus 1

1 x zahlen, 2 x ins Theater

SONDERAKTION ZU OSTERN!
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Aktionskarten für ausgewählte Vorstellungen sind an den Theaterkassen und online mit dem Code „Ostern2025“ erhältlich.

Studio*Chanson #1

mit den Studierenden des Schauspielstudios Dresden

Mittwoch, 16.04.2025
Donnerstag, 17.04.2025
jeweils 20.00 Uhr › Kleines Haus 3

„Peer Gynt – famo­ses Ensemble­stück.“

Dresdner Morgenpost

Eingeladen zum Festival
AUGENBLICK MAL!
06.05. + 07.05.2025
› Theater an der Parkaue, Berlin

„Der Diener zweier Herren – sehr unter­haltsam durch und durch.“

MDR Kultur

ZUM LETZTEN MAL!
Freitag, 09.05.2025
19.30 Uhr › Schauspielhaus

Geld ist Klasse

UNGLEICHHEIT UND ÜBERREICHTUM
Theaterstück
von Lothar Kittstein und Ensemble

ZU GAST
Mittwoch, 21.05.2025
19.30 Uhr › Schauspielhaus
im Anschluss Publikumsgespräch

Magazin 2024/25 #2

Das neue Magazin ist da!

Mit diesem Magazin möchten wir Ihnen darauf Lust machen und Ihr Interesse wecken für das, was bis zum Sommer kommt und im Repertoire zu sehen ist. Wir tun das in diesem Heft mit einem besonderen Blick hinter die Kulissen.

Online zum Download sowie im Schauspielhaus und Kleinen Haus erhältlich.

Ensemble­foto­buch 2024/2025

Lernen Sie unsere Ensemblemitglieder neu – oder besser – noch einmal anders kennen.

Online zum Download oder als Buch im Schauspielhaus und Kleinen Haus sowie im Webshop erhältlich.

Nachruf
Wolfgang Engel

Mit größter Anteilnahme haben wir erfahren, dass Wolfgang Engel, Regisseur, Schauspieler und Intendant, gestorben ist. Er wurde 81 Jahre alt.

Nachruf
Friedrich-Wilhelm Junge

Mit großer Anteilnahme haben wir erfahren, dass der Schauspieler und Gründer des Theaters „Dresdner Brettl“ Friedrich-Wilhelm Junge gestorben ist. Er wurde 86 Jahre alt.

#KulturIstZukunft

#KulturIstZukunft ist eine Statement-Kampagne des Dresdner Kulturbündnisses #WOD – Weltoffenes Dresden, in der sich 15 Intendant*innen und Leiter*innen zu Wort melden und vor drastischen Kürzungen im Kulturhaushalt warnen.

RESISTANCE NOW:
FREE CULTURE

Die künstlerische Freiheit und die Autonomie von Kultureinrichtungen werden in Europa angegriffen. Unterzeichnen Sie mit uns die Petition zur Initiative von Milo Rau und den Wiener Festwochen / Freie Republik Wien, dem Netzwerk öffentlich finanzierter Theater European Theatre Convention, Prospero – Extended Theatre platform und dem Netzwerk Opera Europa. Lesen Sie weiter

Newsletter

ALLGEMEINER NEWSLETTER
erscheint in der Regel wöchentlich

NEWSLETTER MONTAGSCAFÉ
erscheint in der Regel vierzehntägig

NEWSLETTER BÜRGER:BÜHNE
erscheint in der Regel monatlich