18.
Sa
Jan
Uraufführung › Kleines Haus 3
24.
Fr
Jan
Uraufführung › Kleines Haus 1
25.
Sa
Jan
nach Gerhart Hauptmann
Nur noch bis 09.02.2025 in Dresden!
› Schauspielhaus
21.
Fr
Feb
Premiere › Kleines Haus 1
02., 09. + 16.
So
Mrz
Natalie Amiri, Steffen Mau, Charly Hübner › Schauspielhaus
in Kooperation mit der Sächsischen Zeitung
Verschenken Sie unvergessliche Erlebnisse – spannende und unterhaltsame Theaterbesuche für Ihre Familie und Freunde!

Nächste Veranstaltungen

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
13
Mo
Jan
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 17.00 Uhr MESH TO GO – Upcycling-Workshop mit Nadine Wölk
Eintritt frei.
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
13
Mo
Jan
19.30 – 21.00 Uhr
Schauspielhaus
von Darryl Pinckney (Text) und Robert Wilson (Visual Book) nach Motiven von Oscar Wilde
aus dem Englischen von Konrad Kuhn
Preis: 25 € bis 40 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
14
Di
Jan
11.00 – 13.30 Uhr
Schauspielhaus
von Gotthold Ephraim Lessing
Vorstellung für Schulklassen
Reservierungen senden Sie bitte an schultickets@staatsschauspiel-dresden.de.
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
14
Di
Jan
19.30 – 20.50 Uhr
Kleines Haus 2
von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe
aus dem Englischen von Corinna Brocher
Preis: 22 €
Ausverkauft
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
15
Mi
Jan
10.30 – 12.00 Uhr
Kleines Haus 1
von Georg Büchner
im Anschluss Publikumsgespräch
Vorstellung für Schulklassen
Reservierungen senden Sie bitte an schultickets@staatsschauspiel-dresden.de.
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
15
Mi
Jan
20.00 – 21.40 Uhr
Kleines Haus 3
nach dem Roman von Edgar Hilsenrath
im Anschluss Publikumsgespräch
Preis: 14 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zum letzten Mal!
16
Do
Jan
19.30 – 21.15 Uhr
Schauspielhaus
ein Musik-Theaterabend
von Sebastian Hartmann und PC Nackt
19.00 Uhr Salon Einführung
Preis: 14 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
16
Do
Jan
19.30 – 22.00 Uhr
Kleines Haus 1
nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Svenja Käshammer
Preis: 23 € bis 26 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
17
Fr
Jan
19.30 – 22.00 Uhr
Schauspielhaus
von Gotthold Ephraim Lessing
Preis: 20 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
17
Fr
Jan
19.30 – 22.15 Uhr
Kleines Haus 1
nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und Kerstin Behrens
Preis: 25 € bis 28 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
18
Sa
Jan
19.30 – 22.15 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Deutsch von Angelika Gundlach
Preis: 20 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
18
Sa
Jan
19.30 – 22.10 Uhr
Kleines Haus 1
von Heinrich von Kleist
Preis: 25 € bis 28 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Uraufführung
18
Sa
Jan
20.00 Uhr
Kleines Haus 3
ein Rechercheprojekt mit Töchtern und deren Müttern
von Christiane Lehmann
eine Produktion der Bürger:Bühne
Preis: 18 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
19
So
Jan
11.00 Uhr
Schauspielhaus
Preis: 5 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
19
So
Jan
19.00 – 21.20 Uhr
Kleines Haus 1
nach dem Film JAGTEN von Thomas Vinterberg und Tobias Lindholm
für die Bühne adaptiert von David Farr
Deutsch von Frank Heibert
im Anschluss Publikumsgespräch
Preis: 28 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zum 50. Mal!
19
So
Jan
19.00 – 22.05 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Preis: 25 € bis 40 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
19
So
Jan
20.00 – 21.15 Uhr
Kleines Haus 3
mit Dresdner Bürger*innen zwischen Recht und Gerechtigkeit
von Ulrike Günther
eine Produktion der Bürger:Bühne
Preis: 18 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
20
Mo
Jan
15.00 – ca. 22.00 Uhr
Kleines Haus
15.00 – 17.00 Uhr Internationales Frauencafé
17.00 – 19.00 Uhr Beratung zu Asyl und Migration
17.00 – 22.00 Uhr Offenes Café mit: ab 20.00 Uhr SÜRPRIX – Überraschung
Eintritt frei.
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
20
Mo
Jan
20.00 – 22.10 Uhr
Kleines Haus 3 und Hauptstraße 30
Jugend in blühenden Landschaften
von Hendrik Bolz
Bühnenfassung von Kajetan Skurski
Preis: 14 €
Ausverkauft
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden

Nominiert!

Kajetan Skurskis Inszenierung NULLER­JAHRE ist als eine von 42 her­aus­ra­gen­den Insze­nier­ungen der Spiel­zeit beim nachtkritik-Theater­treffen nomi­niert.

Mit Ihrer Stimme können Sie bis zum 15. Januar 2025 auf nachtkritik.de voten.

Ensemble­foto­buch 2024/2025

Lernen Sie unsere Ensemblemitglieder neu – oder besser – noch einmal anders kennen.

Online zum Download oder als Buch im Schauspielhaus und Kleinen Haus sowie im Webshop erhältlich.

„Atlantis – musi­ka­lisch und traum­bild­ner­isch um­gesetzt. Ein Ereignis.“

nachtkriktik.de

ZUM LETZTEN MAL!
Donnerstag, 16.01.2025
19.30 Uhr › Schauspielhaus
19.00 Uhr Einführung im Salon

Heute: Wehrkunde!

Videoschnipselvortrag von Jürgen Kuttner

ZU GAST
Donnerstag, 23.01.2025
20.00 Uhr › Kleines Haus 1

Best of Poetry Slam

in ­Kooperation mit Livelyrix e. V.

Mit Marten de Wall, Emma Schaumann, Marvin Suckut, Luca Swieter sowie Nils Straatmann (Moderation)

Freitag, 24.01.2025
20.00 Uhr › Schauspielhaus

Futuristische Häppchen

ein Rendezvous mit Expert*innen

Donnerstag, 30.01.2025
19.00 Uhr › Kleines Haus Mitte

„Musikalisiert euch! – als Musik-Happe­ning her­vor­ragend gemacht.“

Dresdner Morgenpost

ZUM LETZTEN MAL!
Donnerstag, 20.02.2025,
19.30 Uhr › Kleines Haus 1

Apokalypse 2033

(Arbeitstitel)
eine prophetische Horrorsatire mit Senior*innen
von Paul Spittler

INFOTREFFEN
Dienstag, 04.03.2025
18.00 Uhr › Kleines Haus Mitte

Ein Sommernachtstraum

von William Shakespeare
Regie: Robert Gerloff

SOMMERTHEATER OPEN AIR
31.05. – 06.07.2025
› Innenhof Japanisches Palais

Schauspiel meets Campus

Infostand und Kartenverkauf für Studierende in der Mensa „Zeltschlösschen“ der TU Dresden auf der Nürnberger Straße

jeden Dienstag während der Vorlesungszeit
von 11.00 bis 14.30 Uhr

#KulturIstZukunft

#KulturIstZukunft ist eine Statement-Kampagne des Dresdner Kulturbündnisses #WOD – Weltoffenes Dresden, in der sich 15 Intendant*innen und Leiter*innen zu Wort melden und vor drastischen Kürzungen im Kulturhaushalt warnen.

RESISTANCE NOW:
FREE CULTURE

Die künstlerische Freiheit und die Autonomie von Kultureinrichtungen werden in Europa angegriffen. Unterzeichnen Sie mit uns die Petition zur Initiative von Milo Rau und den Wiener Festwochen / Freie Republik Wien, dem Netzwerk öffentlich finanzierter Theater European Theatre Convention, Prospero – Extended Theatre platform und dem Netzwerk Opera Europa. Lesen Sie weiter

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Das Staatsschauspiel Dresden ist offizieller Bündnispartner des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Newsletter

ALLGEMEINER NEWSLETTER
erscheint in der Regel wöchentlich

NEWSLETTER MONTAGSCAFÉ
erscheint in der Regel vierzehntägig

NEWSLETTER BÜRGER:BÜHNE
erscheint in der Regel monatlich