Theaterpädagogik

Liebe Pädagog*innen,
liebe Theaterbegeisterte,

Wir freuen uns auf ein Frühjahr mit vielen anregenden Theaterangeboten. Die Inszenierung VATERLAND in der Regie von Claudia Bauer bietet im Schauspielhaus eine spannende Auseinandersetzung mit Politik und Geschichte im dystopischen wie unterhaltsamen Krimiformat. Wir empfehlen den Besuch ab Klassenstufe 10. Für diese Inszenierung empfehlen wir als Warm-up unser THEATERLABOR – Workshop zur Inszenierung am 10. März 2023, 17.00 – 18.30 Uhr im Schauspielhaus. Alle Angebote zu unseren Theaterlaboren finden Sie ab sofort hier auf der Website. Schauen Sie gerne vorbei. Für außerschulische Auseinandersetzung mit den Themen Klimawandel, globale Erwärmung und Klimaaktivismus empfehlen wir die Inszenierungen GARLAND ab Klassenstufe 8 und DAS WASSER ab Klassenstufe 11 im Kleinen Haus.

Für beide Inszenierungen schicken wir Ihnen gerne theaterpädagogische Materialien für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht zu oder kommen persönlich zu Ihnen in die Schule. Als theatrale Ergänzung für den Deutschunterricht eignet sich VOR SONNENAUFGANG von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann. Am 23. März 2023 bieten wir für diese Neuproduktion eine Fortbildung mit anschließendem Theaterbesuch an. Bitte melden Sie sich bei Interesse vorher an.

Am 27. April 2023 beteiligt sich das Staatsschauspiel Dresden am Zukunftstag GIRLS'DAY UND BOYS'DAY und bietet interessierten Schüler*innen ab Klassenstufe 5 einen spannenden Einblick in die unterschiedlichsten Theaterberufe. Information und Anmeldung unter: www.boys-day.de, www.girls-day.de.

Kommen Sie gut in den Frühling und kommen Sie ins Theater. Wir freuen uns auf Sie!

Das Team der Theaterpädagogik am Staatsschauspiel Dresden
Janny Fuchs, Insa Griesing, Mathias Müller und Dania Hamid (FSJ Kultur)

Team

LEITUNG
Janny Fuchs
0351.49 13-742
janny.fuchs@staatsschauspiel-dresden.de

THEATERPÄDAGOGIN, PROJEKTLEITERIN „THEATER IN DIE SCHULE“
Insa Griesing
0351.49 13-735
insa.griesing@staatsschauspiel-dresden.de

THEATERPÄDAGOGE
Mathias Müller
0351.49 13-746
mathias.mueller@staatsschauspiel-dresden.de

FSJ-KULTUR
Dania Hamid
0351.49 13-741
theaterpaedagogik@staatsschauspiel-dresden.de

Service

Möchten Sie regelmäßig über die Aktivitäten der Theaterpädagogik informiert werden?

Einmal im Monat bekommen Sie alle aktuellen Informationen per E-Mail zugeschickt.

Abonnieren Sie hier den Theaterpädagogik-Newsletter