Theater begeistert, Theater bildet, Theater basiert auf Kommunikation – zwischen Theaterschaffenden und den Zuschauenden. Der Förderverein Staatsschauspiel Dresden e. V. schlägt die Brücke zwischen Saal und Bühne, indem er nicht nur auf, sondern auch hinter die Bühne blickt, den Dialog mit Dramaturg*innen sowie Schauspieler*innen sucht und es sich zur Aufgabe macht, das Staatsschauspiel Dresden zu unterstützen.
Im Jahr 1995 gegründet, zählt der Verein mittlerweile über 250 Mitglieder und fördert das Staatsschauspiel Dresden sowohl finanziell als auch ideell. Dank der Fördermittel des Vereins sind außergewöhnliche Projekte des Theaters realisierbar. Alle zwei Jahre wird der bundesweit renommierte Erich-Ponto-Preis an ein Mitglied des Ensembles für herausragende darstellerische Leistungen verliehen. Zuletzt wurde der Preis 2018 an Moritz Kienemann vergeben.
Mitglieder des Fördervereins erhalten bevorzugt Kaufkarten für Premieren, Gastspiele oder Sonderveranstaltungen und bekommen exklusive Einblicke in die Abläufe des Theaters.
Im Jahr 1995 gegründet, zählt der Verein mittlerweile über 250 Mitglieder und fördert das Staatsschauspiel Dresden sowohl finanziell als auch ideell. Dank der Fördermittel des Vereins sind außergewöhnliche Projekte des Theaters realisierbar. Alle zwei Jahre wird der bundesweit renommierte Erich-Ponto-Preis an ein Mitglied des Ensembles für herausragende darstellerische Leistungen verliehen. Zuletzt wurde der Preis 2018 an Moritz Kienemann vergeben.
Mitglieder des Fördervereins erhalten bevorzugt Kaufkarten für Premieren, Gastspiele oder Sonderveranstaltungen und bekommen exklusive Einblicke in die Abläufe des Theaters.
Regelmäßige Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Treffpunkt Premiere – persönliche Einführung durch den Intendanten, Treffpunkt Probe – Stückentwicklung miterleben, Treffpunkt zur Person – Theaterleute kennenlernen, Treffpunkt Theaterfahrt – andere Theater besuchen!
Präsident des Fördervereins ist Dipl.-Ing. Architekt Jens Heinrich Zander.
Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt:
für Mitglieder 50,00 €
für fördernde Mitglieder 250,00 €
für Firmenmitglieder 800,00 €
Der Verein dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Mitgliedsbeiträge sind mit Vorlage einer Spendenbescheinigung steuerlich absetzbar.
Präsident des Fördervereins ist Dipl.-Ing. Architekt Jens Heinrich Zander.
Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt:
für Mitglieder 50,00 €
für fördernde Mitglieder 250,00 €
für Firmenmitglieder 800,00 €
Der Verein dient ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Mitgliedsbeiträge sind mit Vorlage einer Spendenbescheinigung steuerlich absetzbar.
Die Kultur lebt von frischem Wind! Nach diesem Motto wurden 2013 die Jungen Freunde als Sparte des Fördervereins ins Leben gerufen. Theaterbegeisterte zwischen 16 und 35 Jahren treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Veranstaltungen: Praktische Workshops, Führungen durch die Werk- und Spielstätten, Stammtische mit Schauspieler*innen, das Kennenlernen von Berufen am Theater, gemeinsame Proben- und Vorstellungsbesuche – dies und noch viel mehr wird den Jungen Freunden geboten.
Zwei Theaterkarten sind pro Jahr im Mitgliedsbeitrag von 20,00 € enthalten.
Zwei Theaterkarten sind pro Jahr im Mitgliedsbeitrag von 20,00 € enthalten.
Die Bürger:Bühne hat jetzt ihre eigene Sparte innerhalb des Fördervereins.
Jetzt könnt ihr mit uns befreundet bleiben, auch wenn ihr keine Zeit habt, in einem B:Club oder einer Inszenierung mitzumachen. Mit der Spielzeit 2020/2021 werden die Bürger:Bühnen-Freunde als eigenständige Sparte des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden e. V. gegründet. Es gelten die gleichen Vergünstigungen wie für andere Mitglieder des Fördervereins mit bevorzugter Kaufkarteneinladung für Premieren oder Sonderveranstaltungen sowie der Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen. Die Mitgliedsbeiträge kommen aber direkt der Bürger:Bühne und ihren Projekten zugute.
Jetzt könnt ihr mit uns befreundet bleiben, auch wenn ihr keine Zeit habt, in einem B:Club oder einer Inszenierung mitzumachen. Mit der Spielzeit 2020/2021 werden die Bürger:Bühnen-Freunde als eigenständige Sparte des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden e. V. gegründet. Es gelten die gleichen Vergünstigungen wie für andere Mitglieder des Fördervereins mit bevorzugter Kaufkarteneinladung für Premieren oder Sonderveranstaltungen sowie der Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen. Die Mitgliedsbeiträge kommen aber direkt der Bürger:Bühne und ihren Projekten zugute.
Kontakt
Geschäftsstelle des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden e. V.
c/o Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Staatsschauspiels Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Telefon: 0351.49 13-755
Fax: 0351.49 13-760
E-Mail:
foerderverein@staatsschauspiel-dresden.de
junge_freunde@staatsschauspiel-dresden.de
b_freundet@staatsschauspiel-dresden.de
c/o Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Staatsschauspiels Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Telefon: 0351.49 13-755
Fax: 0351.49 13-760
E-Mail:
foerderverein@staatsschauspiel-dresden.de
junge_freunde@staatsschauspiel-dresden.de
b_freundet@staatsschauspiel-dresden.de