FOTO Anna Schwartz

Christoph Iacono

FOTO Anna Schwartz

Christoph Iacono studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Als freier Theater- und Bühnenmusiker arbeitet er regelmäßig für verschiedene Schauspielhäuser.

So hat er mit dem Regisseur K. D. Schmidt in zahlreichen Inszenierungen am Schauspiel Köln, dem Oldenburgischen Staatstheater und dem Staatstheater Mainz zusammengearbeitet, darunter in KÖNIG LEAR, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, DIE DREIGROSCHENOPER sowie in dessen Schauspielfassung DER RING DES NIBELUNGEN. Mit dem Regisseur Wolf-Dietrich Sprenger verbindet ihn eine regelmäßige Zusammenarbeit am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg und am Ernst Deutsch Theater Hamburg. Für das Schauspiel Kiel komponierte er die Bühnenmusik zu ROMEO UND JULIA in einer Neubearbeitung von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel.

In der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Sébastien Jacobi sind außergewöhnliche Inszenierungen für das Schauspiel Frankfurt, das Theater Bielefeld und das Staatstheater Saarbrücken entstanden. Mit der Regisseurin Laura Linnenbaum und dem Regisseur Ronny Jakubaschk besteht eine langjährige Zusammenarbeit z. B. am Staatstheater Hannover, am Staatstheater Kassel und am Düsseldorfer Schauspielhaus.

Weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Kompositionen für Tanz und Tanztheater. Seit 2002 spielt er in PALERMO, PALERMO von Pina Bausch sowie in weiteren Stücken des Tanztheaters Wuppertal PINA BAUSCH. Mit dem international renommierten ENSEMBLE LIBERTANGO hat Christoph Iacono die vom NDR produzierten CDs EL ANGEL und EL PORTEÑO veröffentlicht.

In der Spielzeit 2023/2024 übernimmt er am Staatsschauspiel Dresden die musikalische Leitung für PIAF in der Regie von Laura Linnenbaum.

Aktuelle Produktionen

Piaf
Musikalische Leitung

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
9
Sa
Dez
19.30 – 21.40 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
2 : 1
25
Mo
Dez
19.30 – 21.40 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Sonderaktion zur Weihnachtszeit: 1 x zahlen, 2 x ins Theater
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „HOHOHO“ buchbar.
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
8
Mo
Jan
19.30 – 21.40 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
17
Mi
Jan
19.30 – 21.40 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
1
Do
Feb
19.30 – 21.40 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
18
So
Feb
19.00 – 21.10 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
5
Di
Mrz
19.30 – 21.40 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
22
Fr
Mrz
19.30 – 21.40 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
23
Do
Mai
19.30 – 21.40 Uhr
Schauspielhaus
Mythos, Rausch und Wirklichkeit
Ein Abend von Laura Linnenbaum und Ensemble
Diese Vorstellung findet im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele 2024 statt.

www.musikfestspiele.com
Preis: 14 € bis 31 €