Linda Pöppel

Schauspielerin
geboren 1985 in Berlin. 2005 bis 2007 war sie Mitglied der Jugendtheatergruppe P14 der Volksbühne Berlin. 2007 bis 2011 Schauspielstudium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Währenddessen Gastengagements am Schauspielhaus Bochum sowie Arbeiten für Film und Fernsehen. Von 2010 bis 2013 war sie festes Ensemblemitglied am Centraltheater Leipzig und arbeitete unter anderem mit Sebastian Hartmann, Sebastian Baumgarten, Robert Borgmann, Frank-Patrick Steckel, Michael Schweighöfer und Martin Laberenz. In den Spielzeiten 2013/2014 bis 2015/2016 war Linda Pöppel festes Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt, wo sie ihre Zusammenarbeit mit Sebastian Hartmann und Alexander Eisenach fortsetzte. Weiterhin arbeitete sie mit René Pollesch, Ersan Mondtag und Jürgen Kruse, sowie für die Tanztheaterproduktion Macbeth mit dem Choreographen Dave St. Pierre. Seit der Spielzeit 2016/2017 ist sie festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. Dort verbindet sie eine enge Arbeitsbeziehung mit Jürgen Kruse und Sebastian Hartmann. Für ihre Darstellung der Maria in IN STANNIOLPAPIER wurde sie in der Kritikerumfrage von Theater heute 2019 mehrfach als Schauspielerin des Jahres nominiert.
Am Staatsschauspiel Dresden war sie bereits in Sebastian Hartmanns Inszenierung SCHULD UND SÜHNE zu sehen.

Aktuelle Produktionen

Auf dem Bild: Marin Blülle, Kriemhild Hamann, Luise Aschenbrenner, Yassin Trabelsi, Linda Pöppel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Linda Pöppel, Viktor Tremmel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Linda Pöppel, Viktor Tremmel, Kriemhild Hamann
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Moritz Lippisch, Linda Pöppel, Viktor Tremmel, Luise Aschenbrenner, Marin Blülle, Kriemhild Hamann
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Linda Pöppel, Torsten Ranft, Viktor Tremmel, Yassin Trabelsi, Kriemhild Hamann, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Luise Aschenbrenner, Linda Pöppel, Viktor Tremmel, Kriemhild Hamann, Julius Günzel, Yassin Trabelsi, Viktor Tremmel, Moritz Lippisch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Luise Aschenbrenner, Julius Günzel, Yassin Trabelsi, Viktor Tremmel, Marin Blülle, Linda Pöppel, Moritz Lippisch, Torsten Ranft
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marin Blülle, Luise Aschenbrenner, Linda Pöppel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Linda Pöppel, Marin Blülle, Luise Aschenbrenner, Kriemhild Hamann
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Linda Pöppel, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Linda Pöppel, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Luise Aschenbrenner, Yassin Trabelsi, Linda Pöppel, Kriemhild Hamann, Torsten Ranft, Marin Blülle, Viktor Tremmel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Torsten Ranft, Marin Blülle, Linda Pöppel, Kriemhild Hamann, Yassin Trabelsi, Luise Aschenbrenner, Viktor Tremmel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Torsten Ranft, Linda Pöppel, Marin Blülle, Kriemhild Hamann, Luise Aschenbrenner, Yassin Trabelsi, Viktor Tremmel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Yassin Trabelsi, Viktor Tremmel, Torsten Ranft, Kriemhild Hamann, Luise Aschenbrenner, Linda Pöppel, Marin Blülle, Moritz Lippisch
Foto: Sebastian Hoppe

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
6
Do
Apr
19.30 – 21.20 Uhr
Schauspielhaus
nach den Erzählungen von Thomas Brasch
19.00 Uhr Einführung
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
21
Fr
Apr
20.00 – 21.50 Uhr
Schauspielhaus
nach den Erzählungen von Thomas Brasch
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Premiere
27
Do
Apr
19.30 Uhr
Schauspielhaus
nach dem Roman von Michel Houellebecq
19.00 Uhr Salon im Schauspielhaus Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
im Anschluss Premierenfeier im Salon im Schauspielhaus
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
29
Sa
Apr
19.30 Uhr
Schauspielhaus
nach dem Roman von Michel Houellebecq
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
6
Sa
Mai
19.30 – 21.20 Uhr
Schauspielhaus
nach den Erzählungen von Thomas Brasch
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
8
Mo
Mai
19.30 Uhr
Schauspielhaus
nach dem Roman von Michel Houellebecq
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
21
So
Mai
19.00 Uhr
Schauspielhaus
nach dem Roman von Michel Houellebecq
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zum letzten Mal!
26
Fr
Mai
19.30 – 21.20 Uhr
Schauspielhaus
nach den Erzählungen von Thomas Brasch
19.00 Uhr Salon im Schauspielhaus Einführung
Preis: 18 € bis 34 €