Nachruf Horst Krause

Fotos: Porträt / Sebastian in DER STURM (1985) / Cordenbois in DAS SPARSCHWEIN (1991) / Graf Truchß in PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG (1992) / Major Metcalf in DIE MAUSEFALLE (1993)
© Historisches Archiv der Sächsischen Staatstheater / HL Böhme

Mit großer Anteilnahme haben wir erfahren, dass der Schauspieler Horst Krause gestorben ist. Er wurde 83 Jahre alt.

Nach seinem Schauspielstudium an der Staatlichen Schauspielschule in Berlin-Schöneweide, Engagements am Landestheater Parchim und dem Schauspielhaus Karl-Marx-Stadt wurde er 1984 fest am Staatsschauspiel Dresden unter Gerhard Wolframs Leitung engagiert und blieb bis 1994 im Ensemble. In Erinnerung wird er dem Publikum u. a. in der Rolle des Sebastian in William Shakespeares DER STURM (1985), als Kistner in Christoph Heins Uraufführung PASSAGE (1987), als Cordenbois in Eugène Labiches DAS SPARSCHWEIN (1991) und als Major Metcalf in DIE MAUSEFALLE von Agatha Christie (1993) bleiben.

„Hier ist meine glücklichste Zeit. Am Ensemble, in der Stadt …“, sagte Horst Krause über seine Zeit in Dresden gegenüber den Sächsischen Neuesten Nachrichten 1988 in einem Gespräch.

Neben seiner Arbeit an den Bühnen wirkte er in unzähligen Film- und Fernsehproduktionen mit. Seine bekannteste Rolle, mit der er sich in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer spielte, war wohl die des Dorfpolizisten Horst Krause im POLIZEIRUF 110 aus Brandenburg.

„Wir trauern um einen leidenschaftlichen Schauspieler, einen Publikumsliebling, der wichtige Jahre seines künstlerischen Schaffens am Staatsschauspiel in Dresden verbrachte. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen und Freunden“, so Joachim Klement, Intendant des Staatsschauspiels Dresden.