Spielbegabte Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 11 Jahren gesucht!

Für die Inszenierung DIE BAKCHEN von Thomas Melle nach Euripides suchen wir spielbegabte Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 11 Jahren. In der Inszenierung von Regisseurin Lilja Rupprecht spielen drei Schauspieler*innen und jeweils ein Kind die Rolle des Dionysos. Dionysos kommt als zunächst verschmähter Gott nach Theben und gewinnt allmählich die Herrschaft über die Stadtbewohner*innen. In der Rolle des jungen Dionysos besteht die künstlerische Aufgabe darin, in Szenen mit den Schauspieler*innen des Ensembles gemeinsam zu agieren und einen Teil des Textes der Figur Dionysos zu sprechen. Auch die Rolle des jungen Pentheus ist solistisch. Pentheus ist der aktuelle Herrscher in Theben, sein Großvater Kadmos hat die Stadt gegründet. In der Inszenierung gibt es vor allem Spielszenen mit der Figur der Agaue, der Mutter des Pentheus. In Rückblenden wird die Kindheit von Pentheus dargestellt. Vom Umfang sind die Rollen begrenzt, aber trotzdem anspruchsvoll, da sie in das Spiel des Ensembles eingebunden sind.

Die Uraufführung findet am 30. Oktober 2025 im Kleinen Haus 1 statt – die Inszenierung wird darüber hinaus ca. drei- bis viermal pro Monat gespielt. Die Rollen der Kinder möchten wir doppelt besetzen und werden für die Auswahl ein Casting durchführen.

Interessent*innen melden sich bitte bei unserem Leiter Statisterie, Andreas Lötzsch unter andreas.loetzsch@staatsschauspiel-dresden.de.