Ak Dan Gwang Chil 7 (ADG7) „Such is Life“
Traditionelle Ritualgesänge. Moderne Beats. Das Beste aus zwei Welten.
eine Veranstaltung der Konzertagentur Andreas Grosse im Rahmen von „Musik zwischen den Welten“

Handlung
Mit traditionellen koreanischen Instrumenten, die hierzulande recht unbekannt sind, und mit ihrem ebenso auf alten Traditionen basierenden kraftvollen Gesang kreiert dieses Ensemble eine begeisternde Mischung aus koreanischem Folk’n’Pop & Rock voller „funky feeling“ – und baut dabei dennoch auf der viele Jahrhunderte alten Kultur und Tradition Koreas auf. Zwei Sängerinnen mit dem typisch kraftvollen koreanischen Stimmen und sechs Musiker*innen, die auf traditionellen Instrumenten spielen, machen den Klang der Band aus. Und der ist mitreißend und phänomenal. Dabei stellen ADG7 sofort klar, was sie nicht sind: „Wir sind nicht eine der typischen Korea-Pop-Bands, die eure Töchter hören!“
Zu erleben ist tanzbarer transzendenter Sound auf Hingucker-Instrumenten mit faszinierenden Klängen, dazu auffallende, teils quietschbunte Bühnenkostüme der Sängerinnen, die Folk-Puristen wohl das Gruseln lehren. So aber transformieren die Künstler*innen das Gestern in das Heute, holen sie die lange und bewegte Geschichte und Kultur ihrer Heimat in die Gegenwart. So verzaubern ADG7 mit ihrer gut gelaunten Symbiose aus koreanischen Traditionen und modernen Elementen das Publikum weit über Südkorea hinaus auf vielen internationalen Bühnen Asiens, Amerikas und Europas
ADG7 hat sich im Jahr 2015 gegründet, dem Jahr, in dem Korea an den 70. Jahrestag seiner nationalen Befreiung erinnerte. Indem das Ensemble sich auf die traditionellen und kulturellen Wurzeln ganz Koreas bezieht, drücken die Musiker*innen ihren innigen Wunsch nach Einheit des ganzes Landes aus.
ADG7 wurde in den vergangenen Jahren mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen geehrt, u. a. als „Best Group“ bei den KBS Korean Traditional Music Awards 2018 und dem Sori Frontier Award beim Jeongju International Sori Festival 2017 ausgezeichnet. In diesen Jahren hat das Ensemble auch zahlreiche internationale Musikfestivals wie bspw. WOMEX, GlobalFEST, WOMAD, Glastonbury, Sziget, Montreal Jazz Fest und Roskilde beehrt, bereichert und deren Zuschauer begeistert.