Premiere 06.11.2021
› Schauspielhaus
Der Zauberer von Oz
Handlung
Dorothy langweilt sich. Einfach nichts passiert bei Onkel und Tante in Kansas. Schneller als gehofft, erfüllt sich ihr Wunsch nach Abenteuern, als ein Sturm sie samt Häuschen in ein unbekanntes Land trägt. Doch Dorothy will schnellstens wieder nach Hause, weil ihr Hund Toto gar nicht mitgeflogen ist und nun alleine in Kansas wartet.
Jetzt kann nur der Zauberer von Oz in der Smaragdenstadt helfen. Der Weg zu ihm ist weit und gefährlich und so ist Dorothy froh, unterwegs noch Freunde zu finden, die ihr beistehen. Eine Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, ein Blechmann, der endlich wieder lieben können möchte, und ein Löwe, der gerne den Mut hätte, er selbst zu sein. Doch der Zauberer will nur helfen, wenn die Freunde die böse Hexe des Westens besiegen. Da sie keine Wahl haben, stellen sie sich der schier unlösbaren Aufgabe, und Dorothy bemerkt, dass sie dafür keine klügeren, tapfereren und liebevolleren Freunde hätte finden können.
Im Vorwort zur ersten Ausgabe betonte Autor Lyman Frank Baum 1900, dass er dieses Buch ausschließlich zum Vergnügen der Kinder geschrieben habe. Die Zeit sei reif für moderne Märchen. Nicht blutrünstig und belehrend, sondern unterhaltsam und voller Wunder sollten die neuen Geschichten sein, die in vierzehn Bänden das kleine Reich zwischen den Wüsten weltberühmt machten. Gelungen ist Baum eine große Erzählung über innere Stärke, ein Plädoyer für die Neugier und die unbändige Kraft der Freundschaft.
Jetzt kann nur der Zauberer von Oz in der Smaragdenstadt helfen. Der Weg zu ihm ist weit und gefährlich und so ist Dorothy froh, unterwegs noch Freunde zu finden, die ihr beistehen. Eine Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, ein Blechmann, der endlich wieder lieben können möchte, und ein Löwe, der gerne den Mut hätte, er selbst zu sein. Doch der Zauberer will nur helfen, wenn die Freunde die böse Hexe des Westens besiegen. Da sie keine Wahl haben, stellen sie sich der schier unlösbaren Aufgabe, und Dorothy bemerkt, dass sie dafür keine klügeren, tapfereren und liebevolleren Freunde hätte finden können.
Im Vorwort zur ersten Ausgabe betonte Autor Lyman Frank Baum 1900, dass er dieses Buch ausschließlich zum Vergnügen der Kinder geschrieben habe. Die Zeit sei reif für moderne Märchen. Nicht blutrünstig und belehrend, sondern unterhaltsam und voller Wunder sollten die neuen Geschichten sein, die in vierzehn Bänden das kleine Reich zwischen den Wüsten weltberühmt machten. Gelungen ist Baum eine große Erzählung über innere Stärke, ein Plädoyer für die Neugier und die unbändige Kraft der Freundschaft.
Dauer der Aufführung: 1 Stunde und 30 Minuten.
Keine Pause.
Keine Pause.
Besetzung
Regie
Bühne
Kostüme
Musik
Video
Licht
Dramaturgie
Dorothy
Vogelscheuche
Blechmann
Löwe
Hexe des Nordens, Hexe des Westens, Hexe des Südens
Zauberer von Oz, Munchkin, Torwächter, Kampfbaum
Munchkin, Fliegender Affe, Porzellanfigur, Kampfbaum
Krähen, Mohnblüten, Torwächter, fliegende Affen
Thien Phuoc Nguyen / Frida Schramm / Salome Klimsch
Erzähler
Live-Musik
Toto
Tagus Starlord
Video
Termine
Pressestimmen
Partner
Mit freundlicher Unterstützung unseres Projektpartners Ostsächsische Sparkasse Dresden und VIGEVO – Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen.