Steal This Performance
Finnisch mit deutschen & englischen Übertiteln / Finnish with German & English surtitles
Deutsch
Als die Firma Tobis 1936 Charlie Chaplin beschuldigte, sein Film MODERNE ZEITEN sei ein Plagiat des Films ES LEBE DIE FREIHEIT von Réne Clair, verteidigte Clair den Kollegen mit dem Hinweis, Chaplin habe ihm, Clair, in seinem Film die Ehre einer Hommage erwiesen. Die Frage nach dem Original ist nicht nur die nach einer Einkommensquelle auf einem umkämpften Markt. Sie ist auch ein Mythos, der sich in der Kunst mit Konzepten von Genie und Avantgarde verknüpft, mit künstlerischer Innovation oder besonderer Innerlichkeit. Wozu aber braucht die Kunst diesen Status?
In seiner Master-Inszenierung an der Theaterakademie der Universität der Künste in Helsinki schicken Pauli Patinen und sein Team den Schauspieler Juho Keränen und das Publikum durch einen Parcours „gestohlener“ Theatermomente. Ausgehend von der These, dass wir selbst immer schon eine Ansammlung dessen sind, was uns prägt und beeinflusst, unser eigener Fortsetzungsroman und der derer, die vor uns kamen, wird die Bühne zum Spieler, zur Wunderkammer für die Reise ins Herz der Zitate. Und die Inszenierung wird zu einem Abenteuer der besonderen Art.
English
When the company Tobis accused Charlie Chaplin in 1936 of plagiarising the film FREEDOM FOREVER by Réne Clair in his film MODERN TIMES, Clair defended his colleague by pointing out that Chaplin had done him, Clair, the honour of making a homage to him in his film. The question of the original is not just about a source of income in a competitive market. It’s also a myth that’s connected to the concepts of genius and the avantgarde in art, with artistic innovation or special subjectivity. But what does art need this status for?
In his master’s production at the Theatre Academy of the University of the Arts, Helsinki, Pauli Patinen and his team send the actor Juho Keränen and the audience on a tour of “stolen” theatre moments. Based on the idea that we ourselves are always already a collection of the things that have shaped or influenced us, our own serial novel and that of those who came before us, the stage is turned into a player, a cabinet of curiosities for a journey into the heart of quotations. And the performance turns into a very special kind of adventure.
Regie / Directing

Pauli Patinen, *1993, schloss 2025 sein Studium an der Theaterakademie der Universität der Künste Helsinki mit einem Master in Dramaturgie und Szenischem Schreiben ab und studierte außerdem Choreografie und Performance am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist Regisseur, Autor und Performancekünstler mit Sitz in Helsinki und arbeitet aktuell als Dramaturg am dortigen &, Espoo Theater.
Pauli Patinen, *1993, graduated in 2025 with a Master’s degree in dramaturgy and playwriting from the Theatre Academy of the University of the Arts Helsinki, with additional studies in choreography and performance at the Institute for Applied Theatre Studies, Justus Liebig University, Gießen. He is a director, writer and performance maker based in Helsinki, currently working as a dramaturge at the &, Espoo Theatre, there.
Termine
Video
Besetzung / Cast
Mit / With Juho Keränen
Regie & Dramaturgie / Directing & Dramaturgy Pauli Patinen
Bühne / Scenography Anni Hernetkoski Licht- & Videodesign / Lighting & Video Design Ville Tolvanen Sounddesign / Sound Design Axel Ridberg Kostüm / Costume Design Ellen Järnefelt Bühnentechnik / Stagehands Anni Hernetkoski, Mikael Karkkonen Fotos / Photos Jere J. Aalto
Die Inszenierung entstand an der Universität der Künste (Uniarts) Helsinki als Master-Abschluss von Pauli Patinen, Anni Hernetkoski, Ville Tolvanen und Axel Ridberg. / The performance was produced at the University of the Arts (Uniarts) Helsinki as the master’s thesis of Pauli Patinen, Anni Hernetkoski, Ville Tolvanen and Axel Ridberg.
Einfache Sprache
Das Stück heißt auf Deutsch: Klauen Sie dieses Theaterstück.
In der Kunst möchten Menschen oft wissen: Wer hat eine Idee zuerst gehabt?
Warum ist das so?
Vielleicht, weil man mit einer guten Idee Geld verdient.
Oder berühmt werden kann.
Pauli Patinen, *1993, ist Autor und Regisseur.
Er hat in Helsinki (Finnland) und in Gießen (Deutschland) Theater studiert.
Pauli denkt, dass wir uns alle gegenseitig beeinflussen.
Uns verändert auch, was wir lesen, hören und anschauen.
Im Stück spielt der Schauspieler Juho Keränen Szenen, die aus anderen Theaterstücken „gestohlen“ sind.
Simple English
In art, people often want to know: who had the idea first?
Why is it like that?
Maybe because you can make money with a good idea.
Or can become famous.
Pauli Patinen, *1993, is a writer and director.
He studied theatre in Helsinki (Finland) and in Giessen (Germany).
Pauli thinks that we all influence each other.
What we read, listen to and watch also changes us.
In the play, the actor Juho Keränen performs scenes that have been “stolen” from other plays.