Willkommen zur neuen Spielzeit!

Liebes Publikum,
die Theatersaison beginnt, und gemeinsam mit Ihnen wollen wir die neue Spielzeit eröffnen! Auf dem Postplatz erwartet Sie u. a. ein musikalisches Programm mit dem Ensemble des Staatsschauspiels Dresden und der Band VagabunT. In zahlreichen Führungen bekommen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Schauspielhauses und einen Einblick in die Werkstätten. Neu ist in diesem Jahr die Inklusionsführung, die in Gebärdensprache begleitet wird. Hier erfahren Sie alles über unsere barrierefreien Angebote. Bei Kaffee und Kuchen im Salon geben Ihnen unsere Schauspieler*innen in Lesungen einen Ausblick auf die Stücke der neuen Spielzeit. Machen Sie mit beim Abenteuerparcours für die Jüngsten, dem großen Theaterquiz oder in unterschiedlichen Workshops! Die Bürger:Bühne lädt im Pavillon ein zum herzlichen Austausch mit überraschenden Begegnungen, und das Montagscafé bietet eine mobile Siebdruckstation sowie Liebeserklärungen zum Schmelzen auf dem Sonnendeck.
Um 20.00 Uhr startet die GROSSE SAISONVORSCHAU auf der Bühne des Schauspielhauses. Tanzen Sie nach diesem ereignisreichen Tag mit uns unterm Sternenhimmel auf der Schauspielhausbühne in die neue Spielzeit.
Wir freuen uns schon darauf, Sie wiederzusehen!
Ihr Staatsschauspiel Dresden
Der Eintritt zum Eröffnungsfest ist frei – außer für die GROSSE SAISONVORSCHAU. Wenige Restkarten gibt es nach Verfügbarkeit am Veranstaltungstag an der Theaterkasse. Dort erhalten Sie auch die kostenlosen Karten für die Lesungen und Workshops.
Programm
Ihre Karten für die Führungen erhalten sie unter den Arkaden ab 15.00 Uhr. Treffpunkt für die Führungen ist ebenfalls unter den Arkaden. Bitte finden Sie sich jeweils 5 Minuten vor Beginn der Führung am Treffpunkt ein. Sie werden abgeholt.
Einblick in die Arbeit der Beleuchtungsabteilung – Es werde Licht! Bei dieser Führung erfahren Sie, wie wir unsere Bühne beleuchten. Außerdem zeigen wir Ihnen unser Stellwerk und das Beleuchtungspult.
Einblick in die Tonabteilung – Die Tonabteilung nimmt Sie mit in das Tonstudio und führt Ihnen vor, wie wir das Theater zum Klingen bringen.
Besichtigung der Bühnenmaschinerie – Sie wollten schon immer einmal auf einer Bühne stehen? Dann sind Sie hier richtig. Wir nehmen Sie mit auf und unter die Bühne.
Einblick in die Maskenwerkstatt – Hier entstehen Masken, Perücken und vieles mehr!
Einblick in die Arbeit der Requisite/Pyrotechnik – Die Führung nimmt Sie mit in die Welt der Requisiten. Hier gibt es eine Menge Spannendes zu entdecken.
Einblick in den Kostümfundus – Kommen Sie mit in den Kostümfundus. Vielleicht entdecken Sie noch das eine oder andere bekannte Kostüm?
Archivführung – Zur Person Erich Ponto. „Nur einen wönzigen Schlock“ – mit diesem Zitat aus der FEUERZANGENBOWLE ist der Schauspieler Erich Ponto bis heute bekannt. Aktuelle Recherchen des Historischen Archivs der Sächsischen Staatstheater beschäftigen sich mit der Rolle Erich Pontos zur Zeit des Nationalsozialismus. Nehmen Sie an einer Spurensuche teil, und lernen Sie neben der historischen Person auch unser Archiv und seine Arbeit kennen!
Führung durch die Dekorationswerkstätten – Lernen Sie unsere verschiedenen Werkstätten kennen, und besuchen Sie Räume, in denen u. a. unsere Bühnenbilder entstehen.
Baugeschichte des Schauspielhauses – Das Schauspielhaus steckt voller Geschichten. Lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten entführen, und lernen Sie die Historie des Gebäudes kennen.
Inklusionsführung – Das Staatsschauspiel Dresden bietet barrierefreie Theatererlebnisse für ein diverses Publikum an. Diese Führung wird in Laut- und Gebärdensprache durchgeführt. Wir zeigen Ihnen, wie eine taktile Bühnenführung für blinde und sehbehinderte Menschen funktioniert und wie Sie selbst schwere Sprache in einfache übertragen können.
Beginn
Musikalisches Programm mit dem Ensemble des Staatsschauspiels Dresden
Theaterquiz
Konzert VagabunT
GROSSE SAISONVORSCHAU – Das Ensemble präsentiert in einer moderierten Gala-Show mit Ausschnitten, Szenen und Gesprächen, was Sie in der neuen Spielzeit alles erwartet.
Eröffnungsparty unterm Sternenhimmel – DJ Knoteha nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise unter dem Sternenhimmel der Schauspielhausbühne. Feiern Sie heute Nacht mit uns den Start in die neue Spielzeit!
Schlemmen ist ausdrücklich erwünscht!
RONJA RÄUBERTOCHTER mit Schauspielerin Leonie Hämer
CANDIDE ODER DER OPTIMISMUS mit Schauspieler Philipp Grimm
TOTO ODER VIELEN DANK FÜR DAS LEBEN mit Schauspielerin Friederike Ott
Bürger:Bühne – Im schillernden Pavillon erwarten Sie besondere Begegnungen, überraschende Fragen und Gedankensprünge, viel Neugier für den gemeinsamen Austausch und alles, was Sie für Ihre Kompliz*innenschaft in der neuen Spielzeit wissen müssen. Verweilen Sie für ein Gespräch über neue Projekte, und halten Sie herzliche Momente fotografisch fest!
Montagscafé – Siebdruck für alle, Liebeserklärungen zum Nachhören auf dem Sonnendeck und Vorstellung des Projekts NU KIOSK.
Fast Forward 2025 – Reisen Sie mit dem Festival für junge Regie durch Europa. Puzzeln Sie mit uns den Kontinent zusammen. Machen Sie mit beim Fast Forward-Bingo. Senden Sie Grußbotschaften an die künftigen Festivalgäste, und gewinnen Sie zwei Eintrittskarten für die Festivaleröffnung am 13. November 2025!
Seifenblasenstraße – Die Theaterpädagogik lädt ein zum Seifenblasenplatzen!
Glücksrad – Drehen Sie am Infostand der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Theaterglücksrad. Jede*r gewinnt! Als Hauptpreise gibt es u. a. Bücher, zur Verfügung gestellt von Richters Buchhandlung, und Theaterkarten.
Förderverein Staatsschauspiel Dresden e. V. – Werden Sie Mitglied, und genießen Sie exklusive Angebote.
Der Förderverein stellt die zahlreichen Mitgliedsangebote der neuen Spielzeit vor. Ein spannendes Programm für Freunde und Förderer erwartet Sie.
Theaterkasse – Holen Sie sich hier die Restkarten für die GROSSE SAISONVORSCHAU und Ihre Karten für die heutigen Workshops. Lassen Sie sich außerdem über Kartenangebote beraten. Die Theaterkasse hat für Sie bis 23.00 Uhr geöffnet.
Tattoostudio – Nur für kurze Zeit! Temporäre Tattoos von den Mitarbeiter*innen der Maske!
Fotobox – Werfen Sie sich mit unseren Kostümen in Schale, und schießen Sie ein exklusives Erinnerungsfoto mit Ihren Liebsten.
Buchhandlung Richter – An unserem Bücherstand können Sie sich mit dem guten Lesestoff zur neuen Spielzeit eindecken.
Karrierestand – Hier erhalten Sie von den Mitarbeiter*innen der Personalabteilung alle Informationen und Anekdoten über das Staatsschauspiel Dresden und die Sächsischen Staatstheater als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.
Abenteuer im Räuberwald! Kommt in den legendären Mattiswald. Bastelt euch donnerdrummelnde Flugobjekte, untersucht die Höhle der Rumpelwichtel und baut eine Brücke über den Höllenschlund. An fünf Stationen erwarten euch spannende Aufgaben. Aber passt auf, dass euch die Wilddruden nicht erwischen!
Bitte holen Sie sich hierzu kostenfreie Karten an der Theaterkasse. Treffpunkt ist im Foyer 2. Rang links.
Unser Einlasspersonal begleitet Sie.
Zirkusworkshop mit Schauspielerin Josephine Tancke
Bühnenkampfworkshop mit Schauspieler Viktor Tremmel
Crashkurs Gebärdensprache – Wie funktioniert diese Sprache überhaupt? Lassen Sie es sich von der Gebärdensprachdolmetscherin Monika Möhrer zeigen.
Bitte holen Sie sich hierzu kostenfreie Karten an der Theaterkasse. Treffpunkt ist im Foyer 2. Rang rechts.
Unser Einlasspersonal begleitet Sie.
Zeitreise ins Theater der Zukunft – Reisen Sie mit Sven Hönig und Frerk, dem Reisebegleiter für intertemporäre Austauschprogramme, für 30 Minuten in Ihr perfektes Theater der Zukunft.
Clownsworkshop mit Hausregisseurin Lily Sykes
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt zwei Foodtrucks und zwei Getränkestände.
Eine Bar der Kulinarischen Bühne ist für Sie geöffnet.
Hier gibt es auch Kaffee und Kuchen.
Auf der linken Seitenbühne des Schauspielhauses finden Sie zur Eröffnungsparty eine große Bar.
Änderungen vorbehalten!
Kartenaktion
Für folgende Vorstellungen erhalten Sie am 23. August 2025 von 15.00 bis 23.00 Uhr an der Theaterkasse im Schauspielhaus Karten für 10,00 €:
Online erhalten Sie 10,00 €-Karten für die angegebenen Vorstellungen vom 23. August, 12.00 Uhr bis 24. August, 24.00 Uhr mit dem Aktionscode Eröffnung (die Eingabe des Codes erfolgt während des Bezahlvorgangs nach dem Login im Webshop).