Piaf
Besetzung
Handlung
Am Ende ihres kurzen Lebens bereut Édith Piaf nichts und hat doch alle Höhen und Tiefen mitgenommen: Nachdem sie als Kleinkind im großmütterlichen Bordell beinah verhungert, holt ihr Vater sie zum Zirkus. Im Alter von 15 Jahren beginnt sie, auf den Straßen von Paris zu singen, wird entdeckt und berühmt und lebt den Traum vom Aufstieg aus dem Nichts. Als ihre große Liebe, der Boxweltmeister Marcel Cerdan, bei einem Flugzeugabsturz stirbt, beginnt sie selbst zu straucheln. Doch trotz Alkohol- und Drogensucht, mehrerer schwerer Autounfälle und unheilbarer Krankheiten rappelt sich „la môme piaf“ (der kleine Spatz) immer wieder auf, kämpft sich zurück auf die Bühnen der Welt und verarbeitet ihren Schmerz in unsterblichen Chansons wie LA VIE EN ROSE, MILORD und NON, JE NE REGRETTE RIEN.
Der Abend entstand unter Verwendung von Textsegmenten aus der Biografie ÉDITH PIAF – HYMNE AN DAS LEBEN von Jens Rosteck und aus dem Monolog DER SCHÖNE GLEICHGÜLTIGE von Jean Cocteau.
Eine Pause.
Termine
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.
Video
Interview
Dramaturgin Sophie Scherer im Interview mit coloRadio
Einfache Sprache
Edith Piaf war eine berühmte Sängerin aus Frankreich.
Sie wurde im Jahr 1915 in Paris geboren.
Ihre Kindheit war schwer.
Sie wuchs in Armut auf.
Schon als junges Mädchen sang sie auf der Straße.
Ihr Talent wurde entdeckt.
Sie startete eine Karriere als Sängerin.
Edith Piaf hat viel schlimmes erlebt in ihrem Leben.
Ihr geliebter Mann stürzte mit dem Flugzeug ab.
Sie überlebte mehrere Autounfälle.
Gegen die körperlichen Schmerzen musste sie Schmerzmittel nehmen.
Sie wurde abhängig von den Medikamenten.
Trotzdem sang sie immer weiter und begeisterte mit ihrer Musik die ganze Welt.
Fünf Schauspieler und Schauspielerinnen singen Edith Piafs Lieder und zeigen Ausschnitte aus dem Leben der berühmten Sängerin.