Hautnah entfernt
in Koproduktion mit farbwerk e. V.
von Helena Fernandino
eine Produktion der Bürger:Bühne

Handlung
Wer oder was berührt dich?
Welche Berührungen erlebst du jeden Tag?
Womit hast du gar keine Berührungspunkte?
Was trennt uns voneinander, was verbindet uns,
und was befindet sich zwischen uns?
Wir berühren – und wir werden berührt. Manchmal erfordert Berührung Mut. Vor manchen Berührungen schützen wir uns, oder wir wehren uns dagegen.
Wir empfinden Berührungsängste: vor Situationen, Menschen, Orten oder vor dem Unbekannten. Manchmal leben wir nebeneinander und begegnen uns trotzdem nie. In einem Moment sind wir uns nah, im nächsten entfernen wir uns.
Unsere Haut ist die Grenze unseres Körpers. Gleichzeitig verbindet sie uns mit der Welt.
Diese Produktion entsteht in Koproduktion mit farbwerk e. V. – Kunst- und Kulturverein für Künstler*innen mit und ohne Behinderung. Zusammen mit der Choreografin Helena Fernandino beschäftigen wir uns mit dem Thema Berührung und Bewegung.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Besetzung
Einfache Sprache
Wer oder was berührt dich?
Welche Berührungen erlebst du jeden Tag?
Womit hast du gar keine Berührungspunkte?
Wir berühren andere – und andere berühren uns.
Manchmal braucht man Mut, um jemanden zu berühren.
Manchmal wollen wir nicht berührt werden.
Dann schützen oder wehren wir uns.
Unsere Haut ist die Grenze von unserem Körper.
Aber durch die Haut spüren wir die Welt.
Manchmal leben wir dicht nebeneinander und begegnen uns trotzdem nie.
Manchmal sind wir ganz nah.
Dann wieder weit weg.
Und manchmal sind wir irgendwo dazwischen.
Termine
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Termine.