Frieder Zimmermann
Frieder Zimmermann ist Komponist, Musiker, Sounddesigner sowie Autor und Hörspielproduzent. Er studierte Komposition an der Dresdner Musikhochschule bei Prof. Rainer Lischka und arbeitet seither für Film-, Theater- und Tanzproduktionen. Sein Tonstudio Quohren MPG produziert Musik, Hörspiele, Filmmusik und Filmton; über 50 Filmmusiken entstanden bisher. 2015 gewann seine Filmmusik zu Alla Churikovas EINE KLEINE DICKMADAM den British Animation Festival-Preis für beste Musik. Seit 2022 vertont er Animationsserien für KiKA, u. a. ACH DU HEILIGE SCHEIBE und TILDA APFELKERN – Staffel 2. Er ist Mitglied der Theater-Compagnie Freaks und Fremde, die 2015 den Kunstpreis der Stadt Dresden erhielt. Weitere Arbeiten führten ihn ans Gerhart-Hauptmann Theater Zittau, Volkstheater Rostock, Theater Plauen-Zwickau, Comedia Theater Köln, Consoltheater Gelsenkirchen, tjg. theater junge generation Dresden, außerdem nahm er an Kooperationen mit dem Sorbischen Nationalensemble und den Dresdner Tanztheater-Compagnien Derevo und the guts company teil. Der Ursula-Cain-Förderpreis 2017 ging an Letztgenannte für DAS EIGENE / HEIMAT (Musik und Chorarrangement: Frieder Zimmermann). Neben vielen Ensembles spielt er mit dem Trio TWORNA eine zeitgemäße Interpretation deutscher Volkslieder; TWORNA gewann 2021 den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Zusätzlich ist Frieder Zimmermann journalistisch tätig. Die neuesten Produktionen sind die Audiofeatures DIE HUMUSREVOLUTION – EIN ARBEITSSTAND (2019), BRENNGLASS– GESPRÄCHE ZU COVID 19 (2020) sowie die MDR Kultur-Hörfunkproduktion HUMUS – DIE REVOLUTION IM BODEN (2022).