Svea Duwe

Svea Duwe, geboren 1972 in Erlangen, ist eine freischaffende bildende Künstlerin in Dresden. Bereits während ihres Studiums der Bildhauerei in Alfter bei Bonn sowie der Freien Kunst in Dresden und Oslo eignete sie sich eine interdisziplinäre künstlerische Praxis an. Sie erforscht die Verbindungen zwischen Skulptur und Performance, Statik und Prozess, wobei sie ein philosophisches Interesse an den Themen hegt. Ausgehend von der Historie und Gestalt eines Ortes sowie dem Charakter von Materialien schafft Svea Duwe dynamische, philosophische, raumdefinierende Arbeiten, die aktuelle gesellschaftlich relevante Themen verarbeiten. Einige Werke entstehen in Zusammenarbeit mit Tänzer*innen, Schauspieler*innen, Musiker*innen und enthusiastischen Amateur*innen. So entstehen Installationen, performative Videoarbeiten, szenische Raumkonstruktionen, Inszenierungen und skulpturale Bewegungen im öffentlichen Raum sowie Fotografien, Grafiken, Plastiken und Kostüme. Ihre Kunstproduktionen werden national und international präsentiert. Ihre künstlerische Arbeit wurde bereits mit verschiedenen Stipendien und Preisen gewürdigt, darunter 2022 mit dem Kunstförderpreis der Stadt Dresden. Svea Duwe entwickelt Inszenierungen und wirkt als Bildende Künstlerin in diversen Bühnenproduktionen mit, z. B. von missingdots, farbwerk e. V., im Societätstheater und in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste. An der Bürger:Bühne des Staatsschauspiels Dresden war sie 2015 mit Videoinstallationen bei der Produktion des Clubs der anders Begabten VERPACKUNG UND MONTAGE beteiligt.

Aktuelle Produktionen

Hautnah entfernt
Bühne und Kostüme