Premiere 10.11.2019
                                                            › Schauspielhaus
                                    
                Geisterritter
                        Handlung
                    
                    
    Seit seine Mutter einen neuen Freund hat, läuft es für den elfjährigen Jon Whitcroft nicht gut. Er wird aufs Internat nach Salisbury geschickt, einer mehr als tausend Jahre alten und todlangweiligen Stadt. Als wäre das nicht schlimm genug, verfolgt ihn kurz nach seiner Ankunft nachts ein Geisterritter und klärt ihn darüber auf, dass auf seiner Familie ein alter Fluch lastet. Zum Glück weiß seine Mitschülerin Ella Littlejohn Rat, denn ihre Großmutter ist Expertin auf dem Gebiet der Geisterjagd. Gemeinsam durchforsten sie die magische Vergangenheit der alten Gemäuer, lösen Flüche und finden unerwartete Hilfe beim Grab des vergifteten Ritters William Longspee. In dunklen Nächten erleben sie gemeinsam die größten Schrecken und die schönsten Glücksmomente und werden durch diese Abenteuer allmählich zu besten Freunden.
Cornelia Funke gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorinnen und ist dem Dresdner Publikum bereits durch die Romanadaptionen von RECKLESS, TINTENHERZ und HERR DER DIEBE bestens bekannt. In GEISTERRITTER öffnet sie die Tür zu den verwunschenen Mauern eines englischen Internats, einer opulenten Welt voller Ritter, Geister und geheimnisvoller Orte, in der sie doch ihre beiden Protagonisten Jon und Ella und ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen nie aus dem Blick verliert.
    
				
                                        Cornelia Funke gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorinnen und ist dem Dresdner Publikum bereits durch die Romanadaptionen von RECKLESS, TINTENHERZ und HERR DER DIEBE bestens bekannt. In GEISTERRITTER öffnet sie die Tür zu den verwunschenen Mauern eines englischen Internats, einer opulenten Welt voller Ritter, Geister und geheimnisvoller Orte, in der sie doch ihre beiden Protagonisten Jon und Ella und ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen nie aus dem Blick verliert.
                        Dauer der Aufführung: 2 Stunden.
Eine Pause.
                                    Eine Pause.
                        Besetzung
                    
                                                            
                    Regie
                                                                
                            Bühne
                                                                
                            Kostüme
                                                                
                            Musik
                                                                Sabine Worthmann
                            Kampfchoreografie
                                                                
                            Licht
                                                                Tim Schulten
                            Dramaturgie
                                                                Katrin Schmitz
                            Jon Whitcroft
                                                                Mario Neumann
                            Ella Littlejohn
                                                                Isabella Krieger
                            Zelda Littlejohn / Hubert de Burgh
                                                                
                            Imogen Whitcroft / Alma Popplewell
                                                                
                            Der Vollbart alias Matthew / Edward Popplewell
                                                                
                            Der Vollbart alias Matthew / Edward Popplewell alternierend
                                                                
                            Stuart Crenshaw / William Longspee
                                                                Elias Baumann
                            Angus Mulroney / Aleister Jindrich / Zugschaffner
                                                                Richard Feist
                            Charles Stourton
                                                                Anton Löwe
                            Ela von Sailsbury
                                                                Salome Klimsch / Jenny Trautmann
                            Knechte / Kröten / Touristen
                                                                Ensemble
                            Musiker
                                                                Marc Dennewitz, Matthias Macht, Friedemann Seidlitz
                            
