
FOTO Sebastian Hoppe
Oliver Simon
Schauspieler

FOTO Sebastian Hoppe
Oliver Simon studierte an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Anschließend war er am Kölner Schauspiel engagiert. Als Gründungsmitglied der Theatercompagnie „fliegende fische“ tourte er acht Monate durch Indien und Nepal. Zu den Deutschlandproduktionen der Theatercompagnie gehören GÖTTER GURU GERMANY und HEIMGESUCHT – EIN STÜCK DEUTSCHLAND. Gastengagements führten Oliver Simon u.a. an das Maxim Gorki Theater Berlin und das Theater Baden Baden. Von 2010 bis 2017 gehörte Oliver Simon zum Ensemble des Staatstheaters Braunschweig, wo er u.a. in der Uraufführung von Anne Nathers ALLER TAGE SCHWARZER KATER, als Wurm in Schillers KABALE UND LIEBE und als Luftgeist Ariel in Shakespeares DER STURM jeweils in der Regie von Daniela Löffner, als Gregers Werle in Ibsens DIE WILDENTE (Regie: Stephan Rottkamp), als George Deever in Arthur Millers ALLE MEINE SÖHNE (Regie Martin Nimz) und in Mina Salehpour Inszenierung APATHISCH FÜR ANFÄNGER von Jonas H. Khemiri zu sehen war.
Die Uraufführung des Dokumentarstücks ERDBEERWAISEN/CĂPŞUNILE ŞI ORFANII von werkgruppe2, das in Kooperation mit dem Nationaltheater Marin Sorescu Craiova entstand, führte ihn 2014 nach Rumänien, die Produktion HEIMATEN, der belgischen Theatercompagnie defacto 2016 auf das Festival d' Avignon. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Oliver Simon als festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden engagiert. Hier spielte er u. a. Lopachin in Tschechows DER KIRSCHGARTEN in der Regie von Andreas Kriegenburg und Protassow in Gorkis KINDER DER SONNE in der Regie von Laura Linnenbaum.
Die Uraufführung des Dokumentarstücks ERDBEERWAISEN/CĂPŞUNILE ŞI ORFANII von werkgruppe2, das in Kooperation mit dem Nationaltheater Marin Sorescu Craiova entstand, führte ihn 2014 nach Rumänien, die Produktion HEIMATEN, der belgischen Theatercompagnie defacto 2016 auf das Festival d' Avignon. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Oliver Simon als festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden engagiert. Hier spielte er u. a. Lopachin in Tschechows DER KIRSCHGARTEN in der Regie von Andreas Kriegenburg und Protassow in Gorkis KINDER DER SONNE in der Regie von Laura Linnenbaum.
Aktuelle Produktionen

Foto: Sebastian Hoppe

Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Daniel Séjourné
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Sven Hönig, Karina Plachetka, Matthias Krieg, Christine Hoppe, Matthias Reichwald, Oliver Simon, Daniel Séjourné, Philipp Lux, Kriemhild Hamann
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Daniel Séjourné, Ursula Hobmair, Simon Werdelis, Oliver Simon, Bärbel Schwarz, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Simon Werdelis, Daniel Séjourné, Ursula Hobmair, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Simon Werdelis, Oliver Simon, Kriemhild Hamann, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Ursula Hobmair, Daniel Séjourné
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Kriemhild Hamann, Ursula Hobmair, Bärbel Schwarz, Oliver Simon, Simon Werdelis, Daniel Séjourné, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Kriemhild Hamann, Oliver Simon, Simon Werdelis, Ursula Hobmair, Philipp Lux, Bärbel Schwarz
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Simon Werdelis, Bärbel Schwarz, Philipp Lux, Kriemhild Hamann, Oliver Simon, Ursula Hobmair, Daniel Séjourné
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Simon Werdelis, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Simon Werdelis, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Philipp Lux, Ursula Hobmair, Kriemhild Hamann, Bärbel Schwarz, Daniel Séjourné
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Simon Werdelis
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Ursula Hobmair, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Ursula Hobmair, Katja Gaudard, Oliver Simon, Hans-Werner Leupelt, Sarah Schmidt
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Sarah Schmidt, Katja Gaudard, Oliver Simon, Hans-Werner Leupelt
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Sarah Schmidt, Ursula Hobmair, Katja Gaudard, Oliver Simon, Hans-Werner Leupelt
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Hans-Werner Leupelt, Betty Freudenberg, Eva Hüster
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Philipp Grimm, Betty Freudenberg, Eva Hüster, Hans-Werner Leupelt
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Betty Freudenberg, Hans-Werner Leupelt
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Eva Hüster, Ursula Hobmair
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Hans-Werner Leupelt, Betty Freudenberg, Oliver Simon, Ursula Hobmair
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Philipp Grimm, Oliver Simon, Ursula Hobmair, Eva Hüster
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Betty Freudenberg, Ursula Hobmair, Hans-Werner Leupelt
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Betty Freudenberg
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Philipp Grimm, Oliver Simon, Eva Hüster, Ursula Hobmair
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Sarah Schmidt, Eva Hüster, Betty Freudenberg, Hans-Werner Leupelt
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Sarah Schmidt
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Betty Freudenberg, Eva Hüster, Katja Gaudard, Hans-Werner Leupelt, Sarah Schmidt, Oliver Simon, Ursula Hobmair, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Philipp Grimm, Oliver Simon, Ursula Hobmair, Eva Hüster
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Betty Freudenberg, Ursula Hobmair, Hans-Werner Leupelt
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Christine Hoppe, Christian Friedel und Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Moritz Rogner, Jannik Hinsch, Christine Hoppe, Oliver Simon, Christian Friedel, Nadja Stübiger und Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Moritz Rogner, Jannik Hinsch, Christine Hoppe, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Christine Hoppe, Julius Passek, Christian Friedel, Oliver Simon, Jakob Jugel
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Benedikt Kauff
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Julius Passek, Christine Hoppe, Jakob Jugel, Christian Friedel, Ahmad Mesgarha, Jannik Hinsch, Ensemble, Woods of Birnam
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Daniel Séjourné, Gina Calinoiu
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Eva Hüster, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Sven Hönig, Jannik Hinsch, Fanny Staffa, Daniel Séjourné, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Daniel Séjourné, Oliver Simon, Fanny Staffa
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Daniel Séjourné, Oliver Simon, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Oliver Simon, Daniel Séjourné, Gina Calinoiu, Karina Plachetka, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Daniel Séjourné, Oliver Simon, Simon Werdelis
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Oliver Simon, Daniel Séjourné, Simon Werdelis, Gina Calinoiu, Karina Plachetka, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Gina Calinoiu, Oliver Simon, Karina Plachetka
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Gina Calinoiu, Henriette Hölzel, Oliver Simon, Simon Werdelis, Karina Plachetka
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Simon Werdelis, Gina Calinoiu, Karina Plachetka, Henriette Hölzel, Daniel Séjourné, Jannik Hinsch, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Simon Werdelis, Daniel Séjourné, Henriette Hölzel, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Karina Plachetka, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe

Auf dem Bild: Philipp Lux, Oliver Simon
Foto: Klaus Gigga
Foto: Klaus Gigga

Auf dem Bild: Holger Hübner, Oliver Simon, Daniel Séjourné, Hannelore Koch, Philipp Lux
Foto: Klaus Gigga
Foto: Klaus Gigga

Auf dem Bild: Oliver Simon, Philipp Lux
Foto: Klaus Gigga
Foto: Klaus Gigga
Termine
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
2 : 1
14
Sa
Okt
Okt
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
von Pedro Calderón de la Barca
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
Herbstaktion: 1 x zahlen, 2 x ins TheaterFür Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Herbst2023“ buchbar.
Auch online mit dem Code „Herbst2023“ buchbar.
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
19
Do
Okt
Okt
19.30 – 22.00 Uhr
Kleines Haus 1
nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und
Svenja Käshammer
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und
Svenja Käshammer
Preis: 21 € bis 24 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Uraufführung
28
Sa
Okt
Okt
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
von Thomas Freyer
19.00 Uhr Kleines Haus Mitte
Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
29
So
Okt
Okt
19.00 – 22.00 Uhr
Schauspielhaus
von Pedro Calderón de la Barca
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
Preis: 12 €
Blauer Tag
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Preis: 21 € bis 24 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
16
Do
Nov
Nov
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
von Pedro Calderón de la Barca
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
17
Fr
Nov
Nov
19.30 – 22.00 Uhr
Kleines Haus 1
nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und
Svenja Käshammer
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und
Svenja Käshammer
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
19
Di
Dez
Dez
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
von Pedro Calderón de la Barca
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
30
Sa
Dez
Dez
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
von Pedro Calderón de la Barca
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
aus dem Spanischen von Fritz Rudolf Fries
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
31
So
Dez
Dez
19.30 – 22.00 Uhr
Kleines Haus 1
nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und
Svenja Käshammer
aus dem Schwedischen von Katharina Erben
in einer Spielfassung von Katrin Plötner und
Svenja Käshammer
Preis: 26 € bis 29 €