04.06. + 05.06.2022
                                                            › Kleines Haus 3
                                    
                Momentaufnahmen – eine Kiste voller Erinnerungen
                    
                                                eine Werkstattaufführung des B:Clubs VON SINNEN
ein Projekt in Kooperation mit farbwerk e. V.
                                                                                            
                
            ein Projekt in Kooperation mit farbwerk e. V.
                        Handlung
                    
                    
    Geräusche bringen uns in unterschiedlichste Stimmungen. Sie  beeinflussen, schützen, signalisieren, helfen, stören, lenken ab, verstärken  und sind irgendwie immer da. Sie erzählen unsere ganze Welt. Aber wie sehen  Geräusche eigentlich aus? Kann man sie anfassen? Wie entstehen und was genau  erzählen sie? Kannst du das Gras wachsen hören, meinen Herzschlag, wenn ich  träume, und all die anderen Dinge, die wir uns täglich erzählen? Wie klingt  deine Stille? Wonach hört sich Frühlingsduft an?
Im B:Club VON SINNEN haben Menschen mit und ohne Behinderung Geschichten zum Ansehen, Hinhören, Einfühlen, Auskosten, Beschnuppern und anders Wahrnehmen entstehen lassen. In diesem Live-Hörspiel-Erlebnis gehen wir gemeinsam auf eine sinnliche Reise, bei der die unsichtbare Ebene von Tönen und Geräuschen sichtbar gemacht wird. Und vielleicht entdecken wir dabei sogar Dinge, von denen wir vorher nichts wussten.
				
                                    Im B:Club VON SINNEN haben Menschen mit und ohne Behinderung Geschichten zum Ansehen, Hinhören, Einfühlen, Auskosten, Beschnuppern und anders Wahrnehmen entstehen lassen. In diesem Live-Hörspiel-Erlebnis gehen wir gemeinsam auf eine sinnliche Reise, bei der die unsichtbare Ebene von Tönen und Geräuschen sichtbar gemacht wird. Und vielleicht entdecken wir dabei sogar Dinge, von denen wir vorher nichts wussten.
                        Besetzung
                    
                                                            
                    Leitung
                                                                Auguste Sandner, Jacqueline Hamann
                            Assistenz
                                                                Hannah Harazim
                            Ausstattung
                                                                Sebastian Schrader
                            Mit
                                                                Belma Bilir, Veronika Buhl, Mara Fink, Daniel Kolb, Marius Sahre, Friederike Weber, Siska Wendler