FOTO Sebastian Hoppe

Nadja Stübiger

Schauspielerin
FOTO Sebastian Hoppe
wurde in Plauen/Vogtland geboren. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig“. Nach einem zweijährigen Auslandsaufenthalt in Mittelamerika arbeitete Nadja Stübiger als Schauspielerin in der Freien Szene Berlins, währenddessen sie ihre erste Filmrolle bekam. 2004 wurde sie von Catherine Sullivan für die Gastproduktion MANIFESTATION an der Volksbühne Berlin engagiert. Daraus entwickelte sich eine intensive Zusammenarbeit für zwei weitere Kinoproduktionen in Chicago und Miami, die im Tate Modern in London sowie in Paris zu sehen waren. Von 2007 bis 2013 war sie Ensemblemitglied am Staatstheater Stuttgart. Im Anschluss daran war sie erneut freischaffend als Schauspielerin tätig, arbeitete am Deutschen Nationaltheater Weimar sowie am Staatstheater Darmstadt. 2014 legte Nadja Stübiger mit DER EINSAME WESTEN von Martin McDonagh erfolgreich ihr Regiedebüt vor, eine Kooperation mit dem Stadttheater Rüsselsheim und der freien Gruppe „Sechzig/90“. Im gleichen Rahmen entstand 2017 ENTHANDUNG IN SPOKANE, ebenfalls von Martin McDonagh. Sie arbeitet zudem regelmäßig für Film und unterrichtet Studenten der HMT Leipzig. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Nadja Stübiger festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden. 2019 gastierte sie mit ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE (Regie: Sebastian Hartmann) beim Berliner Theatertreffen und in Nowosibirsk. Zudem arbeitet sie kontinuierlich mit den Regisseuren Tom Kühnel und Sebastian Hartmann zusammen sowie mit Claudia Bauer, Nicolai Sykosch und Lilja Rupprecht.

Aktuelle Produktionen

Der Sandmann
Advokat Coppelius, Wetterglashändler Coppola, Olimpia
Macbeth
Lady Macbeth
Vaterland
Xaver März
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Friederike Bernhardt
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Betty Freudenberg
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Kaya Loewe, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Yassin Trabelsi, Nadja Stübiger, Betty Freudenberg, Ahmad Mesgarha, Tilo Krügel, Kaya Loewe, Viktor Tremmel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marin Blülle, Nadja Stübiger, Yassin Trabelsi
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Yassin Trabelsi
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Tilo Krügel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Kaya Loewe, Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Julius Günzel, Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Tilo Krügel, Nadja Stübiger, Betty Freudenberg, Viktor Tremmel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Tilo Krügel, Betty Freudenberg, Viktor Tremmel, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Betty Freudenberg, Nadja Stübiger, Yassin Trabelsi
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Betty Freudenberg, Ahmad Mesgarha, Yassin Trabelsi, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Yassin Trabelsi, Kaya Loewe, Ahmad Mesgarha, Tilo Krügel, Viktor Tremmel, Betty Freudenberg
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Tilo Krügel, Betty Freudenberg, Ahmad Mesgarha, Yassin Trabelsi, Marin Blülle, Nadja Stübiger, Kaya Loewe, Viktor Tremmel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Yassin Trabelsi, Nadja Stübiger, Marin Blülle, Tilo Krügel, Betty Freudenberg, Viktor Tremmel, Kaya Loewe, Ahmad Mesgarha
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Viktor Tremmel, Tilo Krügel, Betty Freudenberg, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannis Roth, Nadja Stübiger, Kaya Loewe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannis Roth, Nadja Stübiger, Torsten Ranft (oben), Kaya Loewe, Philipp Lux (unten)
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Torsten Ranft, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: David Schwarz, Jannik Hinsch, Nadja Stübiger, Anna-Katharina Muck, Torsten Ranft
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Kaya Loewe, Viktor Tremmel, David Schwarz, Jannik Hinsch, Jannis Roth, Gina Calinoiu, Marin Blülle, Kriemhild Hamann, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannis Roth, Gina Calinoiu, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Torsten Ranft, Anna-Katharina Muck, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Torsten Ranft
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Anna-Katharina Muck, Torsten Ranft
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: David Schwarz, Nadja Stübiger, Jannik Hinsch, Torsten Ranft
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Anna-Katharina Muck, Torsten Ranft, Gina Calinoiu, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Moritz Rogner, Jannik Hinsch, Christine Hoppe, Oliver Simon, Christian Friedel, Nadja Stübiger und Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Onno Dreier, Philipp Makolies, Christian Friedel, Uwe Pasora, Christian Grochau (hinten)
Eva Hüster, Julius Passek, Christine Hoppe, Gina Calinoiu, Nadja Stübiger, Jakob Jugel, Ursula Hobmair, Ensemble (vorne)
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger und Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Christian Friedel, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Christian Friedel und Ensemble
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Sebastian Stert, Marin Blülle, Nadja Stübiger, Philipp Lux, Eva Hüster, Christine Hoppe, Holger Hübner
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Eva Hüster, Marin Blülle, Holger Hübner, Christine Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Sebastian Stert, Nadja Stübiger, Eva Hüster, Marin Blülle, Holger Hübner, Christine Hoppe, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marc Dennewitz, Eva Hüster, Matthias Macht, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Ahmad Mesgarha, Marin Blülle, Sebastian Stert, Eva Hüster, Christine Hoppe, Nadja Stübiger, Holger Hübner, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Andreas Dziuk, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Holger Hübner, Marin Blülle, Eva Hüster, Ahmad Mesgarha, Sebastian Stert, Nadja Stübiger, Christine Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Lux, Marin Blülle, Eva Hüster, Sebastian Stert, Holger Hübner, Christine Hoppe, Nadja Stübiger, Ahmad Mesgarha
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Sebastian Stert, Nadja Stübiger, Eva Hüster, Marin Blülle, Christine Hoppe, Holger Hübner, Philipp Lux, Ahmad Mesgarha
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Sebastian Stert, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Sebastian Stert, Nadja Stübiger, Holger Hübner, Marin Blülle, Christine Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Eva Hüster, Marin Blülle, Holger Hübner, Christine Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Eva Hüster, Marin Blülle, Philipp Lux, Christine Hoppe, Holger Hübner
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marin Blülle, Holger Hübner, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Eva Hüster, Holger Hübner, Philipp Lux, Christine Hoppe, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger, Sebastian Stert, Eva Hüster, Marin Blülle, Holger Hübner, Christine Hoppe, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Christoph Hermann, Daniel Séjourné, Jannik Hinsch, Nadja Stübiger, Thomas Eisen, Henriette Hölzel, Betty Freudenberg
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen, Jannik Hinsch, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Matthias Trippner, Jan Stolterfoht, Christoph Hermann, Thomas Eisen, Jannik Hinsch Daniel Séjourné, Nadja Stübiger, Betty Freudenberg, Henriette Hölzel
Foto: Sebastian Hoppe

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Premiere
7
Sa
Okt
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
nach E.T.A. Hoffmann
19.00 Uhr Kleines Haus Mitte Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Änderung!
8
So
Okt
19.00 – 22.40 Uhr
Schauspielhaus
nach dem Roman von Michel Houellebecq
aus dem Französischen von Stephan Kleiner und Bernd Wilczek
18.30 Uhr Foyer 1. Rang Einführung
Herbstaktion: 1 x zahlen, 2 x ins Theater
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Herbst2023“ buchbar.
Die Vorstellung DAS LEBEN IST TRAUM entfällt aus dispositionellen Gründen.
Bereits gekaufte Karten können an den jeweiligen Kassen umgetauscht bzw. zurückgegeben werden.
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
2 : 1
11
Mi
Okt
19.30 – 21.45 Uhr
Schauspielhaus
eine Revue über Helden, Gras und Kohle
von Tom Kühnel
19.00 Uhr Foyer 1. Rang Einführung
Herbstaktion: 1 x zahlen, 2 x ins Theater
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Herbst2023“ buchbar.
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
2 : 1
12
Do
Okt
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
nach Ben Jonson
aus dem Englischen von Frank Günther
in einer Bearbeitung von Lily Sykes und Jörg Bochow
Liedtexte Thomaspeter Goergen
Herbstaktion: 1 x zahlen, 2 x ins TheaterFür Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Herbst2023“ buchbar.
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
13
Fr
Okt
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
nach E.T.A. Hoffmann
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
15
So
Okt
16.00 – 19.10 Uhr
Schauspielhaus
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
20
Fr
Okt
19.30 – 21.45 Uhr
Schauspielhaus
eine Revue über Helden, Gras und Kohle
von Tom Kühnel
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
22
So
Okt
16.00 – 19.00 Uhr
Schauspielhaus
nach Ben Jonson
aus dem Englischen von Frank Günther
in einer Bearbeitung von Lily Sykes und Jörg Bochow
Liedtexte Thomaspeter Goergen
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
25
Mi
Okt
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
nach E.T.A. Hoffmann
Preis: 21 € bis 24 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
26
Do
Okt
19.30 – 22.40 Uhr
Schauspielhaus
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
31
Di
Okt
19.30 – 22.35 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
3
Fr
Nov
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
nach Ben Jonson
aus dem Englischen von Frank Günther
in einer Bearbeitung von Lily Sykes und Jörg Bochow
Liedtexte Thomaspeter Goergen
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
8
Mi
Nov
19.30 – 22.40 Uhr
Schauspielhaus
Preis: 12 €
Blauer Tag
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
10
Fr
Nov
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
nach E.T.A. Hoffmann
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
11
Sa
Nov
19.30 – 22.35 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Preis: 21 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
12
So
Nov
19.00 – 22.05 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Preis: 21 € bis 37 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
15
Mi
Nov
19.30 – 21.45 Uhr
Schauspielhaus
eine Revue über Helden, Gras und Kohle
von Tom Kühnel
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
16
Do
Nov
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
nach E.T.A. Hoffmann
Preis: 21 € bis 24 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
18
Sa
Nov
19.30 – 23.10 Uhr
Schauspielhaus
nach dem Roman von Michel Houellebecq
aus dem Französischen von Stephan Kleiner und Bernd Wilczek
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
24
Fr
Nov
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
nach E.T.A. Hoffmann
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
26
So
Nov
19.00 – 22.10 Uhr
Schauspielhaus
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
7
Do
Dez
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
nach Ben Jonson
aus dem Englischen von Frank Günther
in einer Bearbeitung von Lily Sykes und Jörg Bochow
Liedtexte Thomaspeter Goergen
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
7
Do
Mrz
19.30 – 22.40 Uhr
Schauspielhaus
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
12
Di
Mrz
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
nach Ben Jonson
aus dem Englischen von Frank Günther
in einer Bearbeitung von Lily Sykes und Jörg Bochow
Liedtexte Thomaspeter Goergen
Preis: 14 € bis 31 €