Handlung
                    
                    
    Es gab ihn tatsächlich, den Freiherrn Hieronymus Karl Friedrich  von Münchhausen, der für sein Erzähltalent im Freundeskreis berühmt war. Mit 17  wird er Page von Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, mit dem er  im Winter 1737/1738 nach Russland in den Krieg zieht. 1750 heimgekehrt ins heimische  Bodenwerder, berichtet er im Wirtshaus dem staunenden Publikum von seinen Kriegserlebnissen  und den fernen Ländern, in die es ihn verschlagen hatte. Nur zu gern ließ er seine  überbordende Phantasie sprudeln, um einen Aufschneider mit einer phantastischen  Geschichte noch zu übertrumpfen. So schien sein Leben einem Ritt auf der  Kanonenkugel zu gleichen: kein Ort, den er nicht erreicht – kein Wagnis, das er  nicht überlebt hätte. Berichtet er davon, verschmelzen Realität und Erfindung  zu einem rauschhaften Lebensabenteuer, und das Wirtshaus im beschaulichen Bodenwerder  wird zum Nabel der Welt. Rainald Grebe macht sich auf die Suche nach den Alleskönner*innen  und Aufschneider*innen jeden Geschlechts und Alters, und vor allem lässt er die  Kanonenkugel wieder fliegen.
    
				
                                        
                        Dauer der Aufführung: 1 Stunde und 50 Minuten.
Keine Pause.
                                    Keine Pause.
                        Besetzung
                    
                                                            
                    Regie
                                                                
                            Bühne
                                                                Janna Skroblin
                            Kostüme
                                                                
                            Musik
                                                                
                            Video
                                                                Stephan Komitsch
                            Lichtdesign
                                                                
                            Dramaturgie
                                                                
                            Mit
                                                                Felix Bronkalla, Leonie Hämer, Sven Hönig, Tilla Kratochwil, Ahmad Mesgarha, Anna-Katharina Muck, Klaus-Dieter Werner
                            Live-Musik
                                                                
                            


