während es draußen kalt und nass wird, geht es bei uns am Staatsschauspiel Dresden waldig und abenteuerlich zu. Ab Samstag, dem 8. November 2025 um 17.00 Uhr wird das Schauspielhaus mit RONJA RÄUBERTOCHTER von mutigen Räuber*innen gekapert. Es geht um Freundschaft, Fantasie, Loyalität, Versöhnung und natürlich ums Abenteuer.
Zu der Inszenierung findet am 3. November 2025 um 17.00 Uhr im Schauspielhaus eine Fortbildung für Lehrkräfte mit anschließendem Probenbesuch statt. Für eine zusätzliche Schulvorstellung am 19. Dezember 2025, 10.30 Uhr, gibt es noch Karten.
Vom 13. bis 16. November 2025 wird es außerdem jung und international mit dem europäischen Festival für junge Regie Fast Forward. Für Schulklassen der Klassenstufe 10 legen wir besonders diese Produktionen ans Herz: BIDIBIBODIBIBOO (Italienisch mit deutschen und englischen Übertiteln) am Donnerstag, dem 13. November 2025 um 19.00 Uhr sowie am Freitag, dem 14. November 2025 um 20.00 Uhr im Kleinen Haus 1, STEAL THIS PERFORMANCE (Finnisch mit deutschen und englischen Übertiteln) am Freitag, dem 14. November 2025 um 18.00 Uhr im Labortheater der HfBK und UNRUHE (ohne Worte mit einer kurzen Einführung auf Deutsch und Englisch) am Freitag, dem 14. November 2025 um 17.00 Uhr im Festspielhaus Hellerau.
Gerne möchten wir Sie auf unser Fortbildungsangebot im Oktober und November aufmerksam machen, das in Kooperation mit dem Landesamt für Schule und Bildung stattfindet. Die Fortbildung VON DER IDEE ZUM STÜCK richtet sich an alle, die eigene Theaterprojekte entwickeln möchten und findet am 24. Oktober 2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr im Kleinen Haus statt. Wer nach neuen künstlerischen Impulsen für den Unterricht sucht, ist bei PERFORMATIVE STRATEGIEN IM UNTERRICHT willkommen – am 12. November 2025 von 10.00 bis 15.00 Uhr im Schauspielhaus. Den Abschluss bildet die Fortbildung DIE EIGENE STIMME – SPRECHEN UND SPRECHTRAINING, die am 27. November 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr im Schauspielhaus stattfindet. Die Anmeldung erfolgt über das sächsische Schulportal unter www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen.
Kontaktieren Sie uns für Vor- und Nachbereitungen, Spielimpulse, Theaterführungen und Berufsorientierungsformate. Wir freuen uns auf Sie und bieten anregende Theaterabende sowie tatkräftige Workshops.
Über alle Formate und zusätzlichen Angebote informieren wir in unserem monatlichen Newsletter, den Sie über unserer Website abonnieren können, sowie in unserer neuen Broschüre der Theaterpädagogik EINFACH: MACHEN für die Spielzeit 2025/2026, die sowohl analog als auch digital verfügbar ist.
Wir freuen uns, Sie wieder im Theater zu begrüßen!
Ihr Theaterpädagogikteam
Janny Fuchs, Hannah Drescher, Insa Griesing und Ida Schreiber (Bundesfreiwillige)
Team
LEITUNG
0351.49 13-742
janny.fuchs@staatsschauspiel-dresden.de
THEATERPÄDAGOGIN
Hannah Drescher
0351.49 13-746
hannah.drescher@staatsschauspiel-dresden.de
THEATERPÄDAGOGIN, PROJEKTLEITERIN „THEATER IN DIE SCHULE“
Insa Griesing
0351.49 13-735
insa.griesing@staatsschauspiel-dresden.de
BFD-KULTUR
Inga Nockemann
0351.49 13-741
Service
Einmal im Monat bekommen Sie alle aktuellen Informationen per E-Mail zugeschickt.