FOTO Sebastian Hoppe

Philipp Grimm

Schauspieler
FOTO Sebastian Hoppe
wurde 1984 in Fulda geboren. Er studierte Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Sein Bühnendebüt gab er 2007 am Theater Augsburg, wo er in Roland Schimmelpfennigs PUSH UP 1 – 3 (Regie: Anne Lenk) mitspielte. Sein erstes Festengagement trat er am Jungen Schauspielhaus in Düsseldorf an, wo er u. a. in Daniela Löffners Inszenierung von Hermann Hesses DEMIAN als Emil Sinclair auf der Bühne stand. In Braunschweig gehörte er seit der Spielzeit 2011/2012 fest zum Schauspielensemble und war unter anderem in IM WESTEN NICHTS NEUES nach Remarque (Regie: Nicolai Sykosch), als Franz von Moor in DIE RÄUBER (Regie: Juliane Kann) und der deutschen Erstaufführung von MONTECORE, EIN TIGER AUF ZWEI BEINEN (Regie: Mina Salehpour) sowie in Schillers KABALE UND LIEBE als Ferdinand und in MEIN KAMPF als Hitler (Regie: Daniela Löffner) zu sehen. Außerdem arbeitete er mit der werkgruppe 2, Anna Bergmann, Stephan Rottkamp, Anna Fries, Martin Schulze und Michael Talke. Im Jahr 2015 erhielt der den Förderpreis für junge Theaterkünstler, verliehen von der Gesellschaft der Staatstheaterfreunde Braunschweig. Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Philipp Grimm festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden.

philippgrimm.eu

Aktuelle Produktionen

Der Zauberer von Oz
Zauberer von Oz, Munchkin, Torwächter, Kampfbaum
Foto: Sebastian Hoppe
Motiv aus der Fotoserie für das Spielzeitbuch 2021/2022
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Betty Freudenberg
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Betty Freudenberg
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Oliver Simon, Ursula Hobmair, Eva Hüster
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Oliver Simon, Philipp Grimm, Betty Freudenberg, Eva Hüster, Hans-Werner Leupelt
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Betty Freudenberg, Eva Hüster, Hans-Werner Leupelt, Ursula Hobmair, Johannes Mittl
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Betty Freudenberg, Eva Hüster, Katja Gaudard, Hans-Werner Leupelt, Sarah Schmidt, Oliver Simon, Ursula Hobmair, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Oliver Simon, Ursula Hobmair, Eva Hüster
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Oliver Simon, Eva Hüster, Ursula Hobmair
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Henriette Hölzel, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Henriette Hölzel, Marlene Reiter
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, David Kosel, Henriette Hölzel, Marlene Reiter
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Henriette Hölzel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Henriette Hölzel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: David Kosel, Henriette Hölzel, Marlene Reiter, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Marlene Reiter, Philipp Grimm, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Marlene Reiter, David Kosel, Henriette Hölzel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Philipp Grimm, Marlene Reiter, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Henriette Hölzel, Marlene Reiter, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Phlipp Grimm, Henriette Hölzel, David Kosel, Marlene Reiter
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Hans-Werner Leupelt, David Kosel, Raiko Küster, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Viktor Tremmel, Sven Hönig, Philipp Grimm, Hans-Werner Leupelt, David Kosel, Raiko Küster
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: David Kosel, Hans-Werner Leupelt, Raiko Küster, Gina Calinoiu, Viktor Tremmel, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Raiko Küster, Hans-Werner Leupelt, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Hans-Werner Leupelt, Simon Werdelis, Viktor Tremmel, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Hans-Werner Leupelt, Raiko Küster, Viktor Tremmel, David Kosel, Musiker des Blasorchesters Elbflorenz Musikverein Dresden 71 e. V.
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: David Kosel, Viktor Tremmel, Gina Calinoiu, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Viktor Tremmel, Raiko Küster, David Kosel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Hans-Werner Leupelt, David Kosel, Philipp Grimm, Viktor Tremmel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Sarah Bonitz, Marlene Reiter, Philipp Grimm, Anton Löwe, Franziskus Claus
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Franziskus Claus, Yassin Trabelsi, Philipp Grimm, Marlene Reiter, Benjamin Pauquet
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Anton Löwe, Sarah Bonitz, Philipp Grimm, Anna-Katharina Muck
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Sarah Bonitz, Anton Löwe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Sarah Bonitz, Marlene Reiter, Philipp Grimm, Anton Löwe, Franziskus Claus
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen, Philipp Grimm, Daniel Séjourné
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Oliver Simon, Eva Lucia Grieser, Yassin Trabelsi, Philipp Grimm, Daniel Séjourné, Jannik Hinsch, Marlene Reiter, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Philipp Grimm, Henriette Hölzel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marlene Reiter, Daniel Séjourné, Philipp Grimm, Yassin Trabelsi
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Eva Lucia Grieser, Jannik Hinsch, Yassin Trabelsi, Thomas Eisen, Marlene Reiter, Oliver Simon, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Oliver Simon, Eva Lucia Grieser, Philipp Grimm, Yassin Trabelsi, Daniel Séjourné, Jannik Hinsch, Marlene Reiter, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Yassin Trabelsi, Daniel Séjourné, Oliver Simon, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Yassin Trabelsi, Daniel Séjourné, Jannik Hinsch, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marlene Reiter, Eva Lucia Grieser, Yassin Trabelsi, Oliver Simon, Henriette Hölzel, Philipp Grimm, Daniel Séjourné
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Yassin Trabelsi, Thomas Eisen, Philipp Grimm, Marlene Reiter, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Daniel Séjourné, Jannik Hinsch, Marlene Reiter, Eva Lucia Grieser, Yassin Trabelsi, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Yassin Trabelsi, Daniel Séjourné, Philipp Grimm, Jannik Hinsch, Eva Lucia Grieser, Marlene Reiter
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Thomas Eisen, Philipp Grimm, Marlene Reiter, Daniel Séjourné, Oliver Simon
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Lara Otto, Philipp Grimm
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Daniel Séjourné, Eva Lucia Grieser, Henriette Hölzel, Marlene Reiter, Thomas Eisen, Philipp Grimm, Yassin Trabelsi, Oliver Simon, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm
Foto: Torsten Staub

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
2
So
Apr
16.00 – 18.50 Uhr
Kleines Haus 1
von Ewald Palmetshofer
nach Gerhart Hauptmann
15.15 Uhr Einführung für blinde und sehbehinderte Menschen
Vorstellung mit Kinderbetreuung
mit Live-Audiodeskription
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
8
Sa
Apr
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
von Soeren Voima nach Molière
und nach KAPITAL UND IDEOLOGIE von Thomas Piketty
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
15
Sa
Apr
19.30 – 21.00 Uhr
Kleines Haus 1
ein musikalischer Zukunftskrimi
von Dlé
19.00 Uhr Einführung
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
2 : 1
18
Di
Apr
19.30 – 22.00 Uhr
Schauspielhaus
von Henrik Ibsen
aus dem Norwegischen von Angelika Gundlach
1 x zahlen, 2 x ins Theater – Sonderaktion zu Ostern!
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „Ostern2023“ buchbar.
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
21
Fr
Apr
19.30 – 22.20 Uhr
Kleines Haus 1
von Ewald Palmetshofer
nach Gerhart Hauptmann
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
29
Sa
Apr
19.30 – 22.15 Uhr
Kleines Haus 1
von Aischylos
übersetzt von Peter Stein
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
1
Mo
Mai
19.30 – 21.00 Uhr
Kleines Haus 1
ein musikalischer Zukunftskrimi
von Dlé
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
2
Di
Mai
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
von Soeren Voima nach Molière
und nach KAPITAL UND IDEOLOGIE von Thomas Piketty
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
11
Do
Mai
19.30 – 22.20 Uhr
Kleines Haus 1
von Ewald Palmetshofer
nach Gerhart Hauptmann
Preis: 21 € bis 24 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zum letzten Mal!
16
Di
Mai
19.30 – 22.30 Uhr
Schauspielhaus
von Soeren Voima nach Molière
und nach KAPITAL UND IDEOLOGIE von Thomas Piketty
19.00 Uhr Salon im Schauspielhaus Einführung
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
27
Sa
Mai
19.30 – 21.00 Uhr
Kleines Haus 1
ein musikalischer Zukunftskrimi
von Dlé
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
28
So
Mai
19.30 – 22.20 Uhr
Kleines Haus 1
von Ewald Palmetshofer
nach Gerhart Hauptmann
Preis: 23 € bis 26 €