Karoly Risz
Bühnenbildner
wurde 1973 geboren und studierte Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit 2005 ist er als selbstständiger Bühnenbildner tätig und arbeitete u. a. am Staatstheater Braunschweig, an der Staatsoper Dresden, am Schauspiel Hannover, dem Maxim Gorki Theater Berlin, dem Deutschen Theater Berlin und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Seine Zusammenarbeit mit Tilmann Köhler begann 2005 mit dessen Diplominszenierung PENTHESILEA am bat-Studiotheater Berlin und setzte sich am Deutschen Nationaltheater Weimar mit DER DRACHE von Jewgeni Schwarz, Bruckners KRANKHEIT DER JUGEND und Shakespeares OTHELLO fort. Am Staatsschauspiel Dresden schuf er u. a. das Bühnenbild für Tilmann Köhlers Inszenierungen von Brechts DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE (2009), Tschechows DER KIRSCHGARTEN (2010), Sophokles' KÖNIG OEDIPUS, Shakespeares DER KAUFMANN VON VENEDIG, Ibsens HEDDA GABLER, Christa Wolfs DER GETEILTE HIMMEL, Purcells KING ARTHUR, Brechts DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI, Tschechows DREI SCHWESTERN, Shakespeares MASS FÜR MASS, Schimmelpfennigs ODYSSEE und Thomas Freyers STUMMES LAND. In der Spielzeit 2022/2023 arbeitet er erneut mit Tilmann Köhler am Staatsschauspiel Dresden zusammen und entwirft die Bühne für DAS LEBEN EIN TRAUM von Pedro Calderón de la Barca.