Handlung
                    
                    
    „Wer kommt schon  freiwillig hierher? Ein Luftkurort ohne frische Luft
ist kein Luftkurort. Ein Gasthaus ohne Gäste ist kein Gasthaus.
Ein Bahnhof ohne Anschluss ist ein Friedhof.“
Zwischen bröckelndem Putz und modriger Luft eines einst mondänen Luftkurortes an der sächsisch-böhmischen Grenze herrscht Stille, die Signallampen bleiben dunkel, der letzte Zug ist vor Jahren ins Tal gerollt. Im Bahnhofsgasthaus auf dem Teufelsberg treffen sich die Übrig-Gebliebenen und Aus-der-Zeit-Gefallenen der letzten Jahrhunderte, seit Wochen regnet es, und außer ein paar Wildschweinen ist schon länger niemand mehr zu Besuch gekommen. Doch große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Eine historische Konferenz soll genau hier stattfinden: Aus Sachsen und Böhmen wird endlich wieder ein Land werden. Während die Gäste und mit ihnen eine goldene Zukunft erwartet wird, versinken die Bewohner des Teufelsberges immer mehr in ihrer Vergangenheit.
Jaroslav Rudiš zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Tschechiens. In seinen Romanen, Hörspielen und Essays beschäftigt er sich regelmäßig mit der historischen Entstehung von Grenzorten, den Erfahrungen von Menschen, die dort leben, und der Sehnsucht nach Sicherheit und Identität, die mit klaren Grenzen oftmals Hand in Hand zu gehen scheint. Nach der Eröffnung der Spielzeit 2017/2018 mit der Bühnenadaption seines Romans NATIONALSTRASSE im Kleinen Haus ist ANSCHLUSS sein erstes Auftragswerk für das Staatsschauspiel Dresden.
				
                                        ist kein Luftkurort. Ein Gasthaus ohne Gäste ist kein Gasthaus.
Ein Bahnhof ohne Anschluss ist ein Friedhof.“
Zwischen bröckelndem Putz und modriger Luft eines einst mondänen Luftkurortes an der sächsisch-böhmischen Grenze herrscht Stille, die Signallampen bleiben dunkel, der letzte Zug ist vor Jahren ins Tal gerollt. Im Bahnhofsgasthaus auf dem Teufelsberg treffen sich die Übrig-Gebliebenen und Aus-der-Zeit-Gefallenen der letzten Jahrhunderte, seit Wochen regnet es, und außer ein paar Wildschweinen ist schon länger niemand mehr zu Besuch gekommen. Doch große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Eine historische Konferenz soll genau hier stattfinden: Aus Sachsen und Böhmen wird endlich wieder ein Land werden. Während die Gäste und mit ihnen eine goldene Zukunft erwartet wird, versinken die Bewohner des Teufelsberges immer mehr in ihrer Vergangenheit.
Jaroslav Rudiš zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Tschechiens. In seinen Romanen, Hörspielen und Essays beschäftigt er sich regelmäßig mit der historischen Entstehung von Grenzorten, den Erfahrungen von Menschen, die dort leben, und der Sehnsucht nach Sicherheit und Identität, die mit klaren Grenzen oftmals Hand in Hand zu gehen scheint. Nach der Eröffnung der Spielzeit 2017/2018 mit der Bühnenadaption seines Romans NATIONALSTRASSE im Kleinen Haus ist ANSCHLUSS sein erstes Auftragswerk für das Staatsschauspiel Dresden.
                        Dauer der Aufführung: ca. 1 Stunde und 45 Minuten.
Keine Pause.
                                    Keine Pause.
                        Besetzung
                    
                                                            
                    Bühne
                                                                David Hohmann
                            Kostüme
                                                                Lili Wanner
                            Musik
                                                                Tobias Vethake
                            Licht
                                                                Dramaturgie
                                                                Katrin Schmitz
                            Sacher, ehemaliger Rockmusiker
                                                                
                            Ferenz, ehemaliger Briefträger
                                                                
                            Havlík, ehemaliger Eisenbahner
                                                                
                            Charlie, ehemaliger Förster
                                                                
                            
      Video
    
        
      Audioeinführung
    
        
          
Pressestimmen
        
      Partner
    
    Wir danken dem Team vom Hebeda’s in der Rothenburger Straße für die  Möglichkeit, bei ihnen fotografieren und filmen zu dürfen.
    
				
	
