FOTO Sebastian Hoppe

Thomas Eisen

Schauspieler
FOTO Sebastian Hoppe
geboren in Wien, erhielt er seine Ausbildung am dortigen Konservatorium. Ab 1992 war er am Theater Junge Generation in Dresden engagiert und wechselte 1996 in das Ensemble des Staatsschauspiels. 2005 ging er an das Schauspiel Stuttgart, wo er mit den Regisseur*innen Karin Henkel, Friederike Heller und Volker Lösch zusammenarbeitete. Seit der Spielzeit 2009/2010 ist Thomas Eisen wieder Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden, wo er seither u. a. als Marat in Peter Weiss' MARAT/SADE und als Jonathan Peachum in Brechts DIE DREIGROSCHENOPER (beides in der Regie von Friederike Heller), in den Uraufführungen von Dirk Lauckes FÜR ALLE REICHT ES NICHT (Regie: Sandra Strunz), in René Polleschs KAPITAL DER PUPPEN (Regie: René Pollesch), in Shakespeares WAS IHR WOLLT (Regie: Andreas Kriegenburg) und WIE ES EUCH GEFÄLLT (Regie: Jan Gehler), in Hebbels DIE NIBELUNGEN (Regie: Sebastian Baumgarten) und in DER ABENTHEURLICHE SIMPLICISSIMUS TEUTSCH nach Grimmelshausen (Regie: Simon Solberg) zu sehen war. Daneben verfolgt Thomas Eisen eigene musikalische Projekte, z. B. mit seinen aktuellen Bands „Kaisermühlen“ und „The Fineripps“. Seit der Spielzeit 2016/2017 leitet er zusammen mit Benjamin Rietz erfolgreich DAS NEUE WUNSCHKONZERT. Thomas Eisen verbindet in Dresden eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Tom Kühnel und Sebastian Baumgarten. Derzeit ist er auch zu sehen in TRILOGIE DER SOMMERFRISCHE (Regie: Rafael Sanchez) und in Volker Löschs DER TARTUFFE ODER KAPITAL UND IDEOLOGIE – eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2022.

Aktuelle Produktionen

Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannis Roth, Yassin Trabelsi, Henriette Hölzel, Thomas Eisen, Jannik Hinsch, Viktor Tremmel, Anna-Katharina Muck, Sven Hönig, Kaya Loewe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Grimm, Thomas Eisen, Sarah Schmidt
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Raiko Küster, Thomas Eisen, Band
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Band, Ursula Hobmair, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Ahmad Mesgarha, Henriette Hölzel, Karina Plachetka, Raiko Küster, Jakob Fließ, Mina Pecik, Thomas Eisen, Yassin Trabelsi, Christine Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Raiko Küster, Yassin Trabelsi, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jakob Fließ, Raiko Küster, Matthias Reichwald, Karina Plachetka, Ahmad Mesgarha, Thomas Eisen, Christine Hoppe, Yassin Trabelsi, Henriette Hölzel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen, Christine Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Thomas Eisen, Jakob Fließ, Raiko Küster, Ahmad Mesgarha, Christine Hoppe, Karina Plachetka, Mina Pecik, Yassin Trabelsi
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen, Matthias Reichwald
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Christine Hoppe, Thomas Eisen, Matthias Reichwald
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Christine Hoppe, Yassin Trabelsi, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Mina Pecik, Raiko Küster, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen, Christine Hoppe, Mina Pecik
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marin Blülle, Luzia Oppermann, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Luzia Oppermann, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marin Blülle, Luzia Oppermann, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marin Blülle, Luzia Oppermann, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Betty Freudenberg, Thomas Eisen, Jannik Hinsch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Christoph Hermann, Daniel Séjourné, Jannik Hinsch, Nadja Stübiger, Thomas Eisen, Henriette Hölzel, Betty Freudenberg
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen, Jannik Hinsch, Daniel Déjourné
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Jannik Hinsch, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen, Jannik Hinsch, Nadja Stübiger
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Henriette Hölzel, Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Thomas Eisen
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Matthias Trippner, Jan Stolterfoht, Christoph Hermann, Thomas Eisen, Jannik Hinsch Daniel Séjourné, Nadja Stübiger, Betty Freudenberg, Henriette Hölzel
Foto: Sebastian Hoppe

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
5
Di
Dez
20.00 – 21.30 Uhr
Kleines Haus 3
von Dennis Kelly
aus dem Englischen von John Birke
Preis: 14 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
7
Do
Dez
19.30 – 22.10 Uhr
Kleines Haus 1
von Heinrich von Kleist
Preis: 21 € bis 24 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
8
Fr
Dez
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
14
Do
Dez
20.00 – 21.30 Uhr
Kleines Haus 3
von Dennis Kelly
aus dem Englischen von John Birke
Preis: 14 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
2 : 1
16
Sa
Dez
19.30 – 22.15 Uhr
Schauspielhaus
nach Carlo Goldoni
in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Sonderaktion zur Weihnachtszeit: 1 x zahlen, 2 x ins Theater
Für Individualisten: 50 % auf die Einzelkarte.
Auch online mit dem Code „HOHOHO“ buchbar.
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
18
Mo
Dez
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Preis: 14 € bis 31 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
21
Do
Dez
20.00 – 21.30 Uhr
Kleines Haus 3
von Dennis Kelly
aus dem Englischen von John Birke
Preis: 14 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
28
Do
Dez
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
im Anschluss Publikumsgespräch
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
30
Sa
Dez
20.00 – 21.30 Uhr
Kleines Haus 3
Mitarbeiter*innen des Staatsschauspiels Dresden präsentieren szenische Ideen
Preis: 6 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
31
So
Dez
19.30 – 22.15 Uhr
Schauspielhaus
nach Carlo Goldoni
in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Preis: 21 € bis 37 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
6
Sa
Jan
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
im Anschluss Publikumsgespräch
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
10
Mi
Jan
19.30 – 22.10 Uhr
Kleines Haus 1
von Heinrich von Kleist
19.00 Uhr Einführung
Preis: 21 € bis 24 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
18
Do
Jan
19.30 – 22.15 Uhr
Schauspielhaus
nach Carlo Goldoni
in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
19
Fr
Jan
20.00 – 21.30 Uhr
Kleines Haus 3
von Dennis Kelly
aus dem Englischen von John Birke
Preis: 16 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
20
Sa
Jan
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
22
Mo
Jan
19.30 – 22.15 Uhr
Schauspielhaus
nach Carlo Goldoni
in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
24
Mi
Jan
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Uraufführung
26
Fr
Jan
19.30 Uhr
Kleines Haus 1
eine dokufiktionale Revue von Tom Kühnel
19.00 Uhr Kleines Haus Mitte Treffpunkt „Premiere“ des Fördervereins Staatsschauspiel Dresden
im Anschluss Premierenfeier im Foyer Kleines Haus
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
30
Di
Jan
19.30 – 22.10 Uhr
Kleines Haus 1
von Heinrich von Kleist
Preis: 21 € bis 24 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
15
Do
Feb
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
16
Fr
Feb
19.30 – 22.15 Uhr
Schauspielhaus
nach Carlo Goldoni
in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
19.00 Uhr Foyer 1. Rang Einführung mit Gebärdensprache
mit Dolmetscherinnen für Gebärdensprache
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
21
Do
Mrz
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
31
So
Mrz
19.00 – 21.50 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
7
So
Apr
19.00 – 21.45 Uhr
Schauspielhaus
nach Carlo Goldoni
in einer Bearbeitung von Rafael Sanchez und Mike Müller
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
14
So
Apr
19.00 – 21.40 Uhr
Kleines Haus 1
von Heinrich von Kleist
Preis: 23 € bis 26 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
15
Mi
Mai
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik)
unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann
in einer Bearbeitung des Staatsschauspiels Dresden
mit zusätzlichen Texten von Lothar Kittstein
Diese Vorstellung findet im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele 2024 statt.

www.musikfestspiele.com
Preis: 14 € bis 31 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
18
Sa
Mai
19.30 – 22.10 Uhr
Kleines Haus 1
von Heinrich von Kleist
Preis: 23 € bis 26 €