Premiere
› Schauspielhaus
Der Zauberer von Oz
Handlung
Dorothy weiß gar nicht, was ihr am meisten fehlt. Andere Menschen, größere Häuser oder einfach nur etwas Farbe in der Einöde der Prärie, wo sie bei Onkel und Tante lebt. Doch die Langeweile wird von einem nahenden Wirbelsturm unterbrochen, der Dorothy samt Wohnhäuschen durch die Lüfte bis in das Land des Zauberers von Oz trägt. Bei der Landung begräbt sie die böse Hexe des Ostens unter sich und bekommt zum Dank deren rote Schuhe. Und obwohl hier vieles so ist, wie Dorothy es sich in der Pampa erträumt hat, packt sie das Heimweh. Dagegen kann angeblich nur der große Zauberer von Oz in der Smaragdenstadt helfen. Der Weg dorthin ist voller Gefahren, und so ist Dorothy froh, dass sie unterwegs noch Freunde findet, die ihr beistehen: Eine Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, ein Blechmann, dem ein Herz fehlt, und ein Löwe, der gerne mutiger wäre. Doch der Zauberer erweist sich als Reinfall, denn helfen will er nur, wenn die Freunde die böse Hexe des Westens besiegen. Da sie keine Wahl haben, stellen sie sich der schier unlösbaren Aufgabe, und Dorothy bemerkt, dass sie dafür keine klügeren, tapfereren und liebevolleren Freunde hätte finden können.
Im Vorwort zur ersten Ausgabe von THE WONDERFUL WIZARD OF OZ betonte Lyman Frank Baum 1900, dass er dieses Buch ausschließlich zum Vergnügen der Kinder geschrieben hat. Die Zeit sei reif für moderne Märchen. Nicht blutrünstig und belehrend, sondern unterhaltsam und voller Wunder sollten die neuen Geschichten sein, an deren Anfang DER ZAUBERER VON OZ steht. Die junge Leserschaft zeigte sich erkenntlich und lechzte nach mehr. 14 Bände schrieb Baum bis zu seinem Tod 1919 über das kleine Reich zwischen den Wüsten und wurde weltberühmt.
Die abenteuerliche Reise der vier Freunde in dieser unglaublichen Welt ist eine große Geschichte über innere Stärke, den Glauben an sich selbst und die unbändige Kraft der Freundschaft.
Im Vorwort zur ersten Ausgabe von THE WONDERFUL WIZARD OF OZ betonte Lyman Frank Baum 1900, dass er dieses Buch ausschließlich zum Vergnügen der Kinder geschrieben hat. Die Zeit sei reif für moderne Märchen. Nicht blutrünstig und belehrend, sondern unterhaltsam und voller Wunder sollten die neuen Geschichten sein, an deren Anfang DER ZAUBERER VON OZ steht. Die junge Leserschaft zeigte sich erkenntlich und lechzte nach mehr. 14 Bände schrieb Baum bis zu seinem Tod 1919 über das kleine Reich zwischen den Wüsten und wurde weltberühmt.
Die abenteuerliche Reise der vier Freunde in dieser unglaublichen Welt ist eine große Geschichte über innere Stärke, den Glauben an sich selbst und die unbändige Kraft der Freundschaft.
Dauer der Aufführung: 1 Stunde und 40 Minuten.
Keine Pause.
Keine Pause.
Besetzung
Regie
Bühne
Kostüme
Musik
Video
Licht
Dramaturgie
Dorothy
Vogelscheuche
Blechmann
Löwe
Hexe des Nordens, Hexe des Westens, Hexe des Südens
Zauberer von Oz, Munchkin, Torwächter, Kampfbaum
Munchkin, Kampfbaum
Porzellanfigur, Fliegender Affe
Krähen, Mohnblüten, Torwächter, Fliegende Affen
Sophie Jany, Salome Klimsch
Erzähler
Toto
Tagus Starlord
Live-Musik