FOTO Sebastian Hoppe

Hannelore Koch

Schauspielerin
FOTO Sebastian Hoppe
wurde 1951 in Berlin geboren. Im Anschluss an ihr Schauspielstudium in Berlin trat sie 1973 ihr erstes Engagement am Staatsschauspiel Dresden an und spielte u. a. die Eva in der Uraufführung von Peter Hacks' ADAM UND EVA (Regie: Klaus Dieter Kirst), die Mascha in Tschechows DREI SCHWESTERN (Regie: Klaus Dieter Kirst), die Kriemhild in Hebbels DIE NIBELUNGEN (Regie: Wolfgang Engel). 1988 wechselte sie in das Ensemble der Volksbühne Berlin, war aber weiterhin als Gast am Staatsschauspiel Dresden beschäftigt. Von der Spielzeit 1991/1992 bis Sommer 2017 gehörte sie erneut zum Ensemble des Staatsschauspiels Dresden. Hier spielte sie u. a. die Antigone und Jokaste in OEDIPUS und im DER AUFTRAG (beides in der Regie von Hasko Weber), in Martin Heckmanns' DIE ZUSCHAUER (Regie: Roger Vontobel), die Marthe in DER ZERBROCHNE KRUG (Regie: Roger Vontobel), Frau Rosenthal und Hete in JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN (Regie: Rafael Sanchez), Gertrud in Shakespeares HAMLET (Regie: Roger Vontobel), in SZENEN EINER EHE (Regie: Thomas Jonigk), in Brechts DER GUTE MENSCH VON SEZUAN (Regie: Nora Schlocker)
Seit 2017 steht sie weiterhin regelmäßig als Gast am Staatsschauspiel Dresden auf der Bühne. Aktuell ist sie u. a. als Daja in Lessings NATHAN DER WEISE (Regie: Wolfgang Engel) und als Gloster in Lily Sykes’ Inszenierung KÖNIG LEAR zu erleben. Ab Herbst 2022 wird sie als Aunt in Shakespeares MACBETH (Regie: Christian Friedel) zu sehen sein.

Aktuelle Produktionen

Macbeth
Gruoch
Nathan der Weise
Daja, eine Christin im Hause des Juden
Foto: Sebastian Hoppe
Motiv aus der Fotoserie für das Spielzeitbuch 2021/2022
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Hannelore Koch, Ahmad Mesgarha, Jannik Hinsch, Christian Friedel, Benedikt Kauff, Odbayar Batsuuri
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Odbayar Batsuuri, Eva Hüster, Christian Friedel, Gina Calinoiu, Alina Lucifero, Hannelore Koch, Chiara Detscher, Brian Scalini, Ursula Hobmair
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Eva Hüster, Seraphina Detscher, Rika Yotsumoto, Gina Calinoiu, Michael Tucker, Christian Friedel, Hannelore Koch, Brian Scalini, Petr Buchenkov, Ursula Hobmair
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild. Hannelore Koch, Kriemhild Hamann, Karina Plachetka, Agnes Mann, Matthias Reichwald
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Torsten Ranft, Hannelore Koch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Marin Blülle, Hannelore Koch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Hannelore Koch, Matthias Reichwald, Torsten Ranft, Marin Blülle, Agnes Mann, Emilia Müller, Karina Plachetka, Fiona Langosch, June Baumgärtel
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Agnes Mann, Hannelore Koch, Karina Plachetka
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Hannelore Koch, Philipp Lux
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Lux, Matthias Reichwald, Agnes Mann, Torsten Ranft, Hannelore Koch, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Matthias Reichwald, Hannelore Koch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Matthias Reichwald, Karina Plachetka, Agnes Mann, Torsten Ranft, Philipp Lux, Hannelore Koch, Kriemhild Hamann, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Torsten Ranft, Philipp Lux, Hannelore Koch, Marin Blülle
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Lux, Karina Plachetka, Torsten Ranft, Kriemhild Hamann, Agnes Mann, Hannelore Koch
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Kriemhild Hamann, Philipp Lux, Agnes Mann, Hannelore Koch, Matthias Reichwald, Marin Blülle, Karina Plachetka
Foto: Sebastian Hoppe
Auf dem Bild: Philipp Lux, Hannelore Koch
Foto: Klaus Gigga
Auf dem Bild: Holger Hübner, Oliver Simon, Daniel Séjourné, Hannelore Koch, Philipp Lux
Foto: Klaus Gigga
Auf dem Bild: Daniel Séjourné, Philipp Lux, Luise Aschenbrenner, Hannelore Koch
Foto: Klaus Gigga
Auf dem Bild: Luise Aschenbrenner, Hannelore Koch
Foto: Klaus Gigga
Auf dem Bild: Daniel Séjourné, Hannelore Koch
Foto: Klaus Gigga
Auf dem Bild: Hannelore Koch, Lars Jung, Luise Aschenbrenner, Nele Rosetz
Foto: Klaus Gigga
Auf dem Bild. Philipp Lux, Hannelore Koch
Foto: Klaus Gigga
Auf dem Bild: Philipp Lux, Holger Hübner, Hannelore Koch, Nele Rosetz, Matthias Reichwald, Luise Aschenbrenner, Lars Jung, Daniel Séjourné
Foto: Klaus Gigga

Termine

http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
14
Fr
Apr
19.30 – 22.35 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Preis: 18 € bis 34 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
15
Sa
Apr
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
aus dem Englischen von Miroslava Svolikova
Preis: 12 €
Blauer Tag
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
30
So
Apr
19.00 – 22.05 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Preis: 18 € bis 34 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
1
Mo
Mai
19.30 – 22.35 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Preis: 14 € bis 31 €
Ausverkauft/Evtl. Restkarten an der Abendkasse
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zum 25. Mal!
13
Sa
Mai
19.30 – 22.35 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
14
So
Mai
19.00 – 22.05 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
Übersetzungen von Dorothea Tieck und Heiner Müller
Preis: 18 € bis 34 €
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 2, 01067 Dresden
Zum letzten Mal!
18
Do
Mai
19.30 – 22.20 Uhr
Schauspielhaus
von William Shakespeare
aus dem Englischen von Miroslava Svolikova
Preis: 18 € bis 34 €